Der Blaue Reiter
bis

Das Lenbachhaus beherbergt die weltweit umfangreichste Sammlung zur Kunst des Blauen Reiter, einer der bedeutendsten Zusammenschlüsse von Künstler*innen der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dies ist in erster Linie der großzügigen Stiftung der Malerin Gabriele Münter zu verdanken, die anlässlich ihres 80. Geburtstags 1957 dem Lenbachhaus über 1.000 Werke des Blauen Reiter schenkte. Ab 12. März 2024 präsentiert das Lenbachhaus die Sammlung des Blauen Reiter in der Ausstellung "Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache" neu.
Aus diesem Grund werden vom 29. Januar bis 11. März 2024 in der Sektion des Blauen Reiter Umbauarbeiten durchgeführt. Während des Umbaus werden Highlights der aktuellen Präsentation weiterhin zugänglich sein. Dazu zählen "Blaues Pferd I" und die "Vögel" von Franz Marc ebenso wie die Gemälde Kandinskys auf dem Weg zur Abstraktion. Zudem werden Werke von Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter, Maria Franck-Marc und August Macke aus der Zeit der Neuen Künstlervereinigung München (NKVM) und des Blauen Reiter zu sehen sein.
Werke
Wladimir von Bechtejeff
Porte de France, Tunis, Um 1906
Johanna Biehler
Kniende Frau, 1914
Erma Bossi
Intérieur mit drei Figuren im Café
Heinrich Campendonk
Schalmeibläserin, 1914
Maria Franck-Marc
Kinderspielzeug mit Vogelkäfig, um 1911
Maria Franck-Marc
Blumen und gelbe Disteln, um 1913
Maria Franck-Marc
Apfelkorb im Gras
Alexej von Jawlensky
Der Bucklige, 1905
Alexej von Jawlensky
Sommerabend in Murnau, 1908/09
Alexej von Jawlensky
Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff, 1909
Alexej von Jawlensky
Reife, um 1912
Wassily Kandinsky
Roter Fleck II, 1921
Wassily Kandinsky
Schwabing – Nikolaiplatz, Winter 1901/1902
Wassily Kandinsky
Kallmünz – Gabriele Münter beim Malen I, Sommer 1903
Wassily Kandinsky
München – Die Isar, 1901
Wassily Kandinsky
Skizze für Achtyrka – Herbst, 1901
Wassily Kandinsky
Holland – Strandkörbe, Mai/Juni 1904
Wassily Kandinsky
Rapallo – Bucht, Anfang 1906
Wassily Kandinsky
Studie zu "Improvisation Nr. 2 (Trauermarsch)", 1909
Wassily Kandinsky
Berg, 1909
Wassily Kandinsky
Improvisation 6 (Afrikanisches), 1909
Wassily Kandinsky
Allerheiligen II, 1911
Wassily Kandinsky
Entwurf 2 zu Komposition VII, 1913
Wassily Kandinsky
Improvisation 26 (Rudern), 1912
Wassily Kandinsky
Entwurf 3 zu "Komposition VII", November 1913
Wassily Kandinsky
Improvisation 21 a, 1911
Wassily Kandinsky
Romantische Landschaft, 1911
Wassily Kandinsky
Improvisation 19 a, 1911
Wassily Kandinsky
Bergige Landschaft mit See, um 1902
Wassily Kandinsky
Bei Starnberg – Winter, Winter 1901/02
Wassily Kandinsky
Rapallo – Meereslandschaft mit Dampfer, 1906
Wassily Kandinsky
Karthago, 1905
Wassily Kandinsky
Blick von Hotel St. Georges, Tunis, 1905
Wassily Kandinsky
Reisiger Ritter, 1902/03
Moissey Kogan
Zwei weibliche Akte, Medaille, um 1910
Moissey Kogan
Stehende mit erhobenem linken Arm und rechtem vor dem Bauch, um 1910
Moissey Kogan
Das Goldene Zeitalter, Um 1908/09
Moissey Kogan
Zwei stehende Akte / Zwei Frauen I, Um 1910/11
Moissey Kogan
Medaille der Neuen Künstlervereinigung München, 1910
Moissey Kogan
Der Rhythmus, Medaille, um 1908/09
Moissey Kogan
Zwei Tänzerinnen
Moissey Kogan
Tänzerin
Moissey Kogan
Weiblicher Kopf
Else Lasker-Schüler
Theben mit Jussuf, 1923
Else Lasker-Schüler
Jussuf und sein treuer Bruder Bulus im Tempel, 1923
August Macke
Türkisches Café, 1914
August Macke
Zoologischer Garten I, 1912
August Macke
Kinder mit Ziege, 1913
August Macke
Unsere Straße in Grau, 1911
August Macke
Tegernseer Bauernjunge, 1910
August Macke
Morgenstimmung am Tegernsee, 1910
August Macke
Rheinbrücke am Abend, 1906
Franz Marc
Weidende Pferde I, 1910
Franz Marc
Blaues Pferd I, 1911
Franz Marc
Das Äffchen, 1912
Franz Marc
Vögel, 1914
Franz Marc
Eichbäumchen, 1909
Franz Marc
Äffchen und Mensch, um 1912
Franz Marc
Springender Hund 'Schlick', 1908
Franz Marc
Staffelalm (II) mit Schafen, 1902
Franz Marc
Hüterbub, 1902
Franz Marc
Orpheus bei den Tieren, Entwurf zu einem Gobelin, Um 1907/09
Franz Marc
Knabe mit Schlitten in Winterlandschaft, um 1902
Gabriele Münter
Kandinsky beim Landschaftsmalen, 1903
Gabriele Münter
Allee im Park von Saint-Cloud, 1906
Gabriele Münter
Äpfel und Narzissen, 1909
Gabriele Münter
Herbstlich, 1910
Gabriele Münter
Baumblüte in Lana, 1908
Gabriele Münter
Landschaft bei Tunis, 1906
Alexander Sacharoff
Pavane Fantastique, um 1916/17
Alexander Sacharoff
Figurine (Kostümentwurf für Clotilde von Derp-Sacharoff in 'Prélude' von Skriabin), 1930
Alexander Sacharoff
Clotilde von Derp-Sacharoff als 'Isis', 1923
Hans Schmithals
Gletscherbach (Wiederholung der Fassung von 1902), um 1960
Carl Strathmann
Der Paradiesbaum mit Schlange, um 1900
Carl Strathmann
Der verlorene Handschuh, um 1897
Franz von Stuck
Tänzerin
Marianne von Werefkin
Prerowstrom, 1911
Marianne von Werefkin
Wäscherinnen, um 1909