Wer oder was spricht da bitte?
Workshop
zum Thema Blauer Reiter
mehr Informationen
Wir freuen uns, wenn Ihr als Schulklasse zu uns ins Museum kommt!
Der Eintritt in unsere Ausstellungen ist für angemeldete Schulklassen, inklusive zwei Begleitpersonen (z. B. Lehrkräfte), frei. Erst bei der Buchung von zusätzlichem Programm fallen Kosten an.
Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen zu unserem Programm für Schulklassen. Bei weiteren Fragen zum Programm oder der Buchung ist unser Besuchsbüro per mail unter fuehrungen-lenbachhaus(at)muenchen.de, oder telefonisch (Mo–Fr, 9–12 Uhr) unter +49 89 233 32029 für Euch da.
Unsere aktuellen Formate findet Ihr etwas weiter unten.
In unseren Workshops für Schulklassen möchten wir gemeinsame Auseinandersetzungen anregen: Kunst entdecken und erfahren, über sie nachdenken, sie befragen, eigene künstlerische Prozesse anstoßen. Jenseits von Alltagsroutinenladen unsere Workshops zum experimentellen und spielerischen Lernen ein und geben Raum und zum Erproben künstlerischer Denkweisen und Praktiken.
Unsere Workshops werden altersdifferenziert angeboten. Sie nehmen aktuelle Ausstellungen, Sammlungspräsentationen oder ausgewählte künstlerischen Positionen als Ausgangspunkt und bieten Anknüpfungspunkte für den Kunstunterricht aber auch für die Fächer Deutsch, Ethik oder Geschichte.
Mit unseren Workshops ist ein Besuch auch vor den regulären Öffungszeiten des Museums möglich: Dienstag-Donnerstag ab 8.30 Uhr.
Teilnahmegebühr: 3 Euro / Schüler*in
Dauer: ca. 3 Std. inkl. Pause (wenn nicht anders angegeben)
Workshops sind nur nach Voranmeldung und Bestätigung seitens des Lenbachhauses möglich. Unsere Bearbeitungszeit beträgt bis zu 7 Tagen.
Für Schulklassen bieten wir Kurzrundgänge an, die Einblicke in ausgewählte Themen, Werke und Künstler*innen einer Ausstellung geben. Ein*e Kunstvermittler*in gibt im Dialog mit den Schüler*innen Impulse und bereitet für ein eigenständiges Erkunden der Ausstellung im Anschluss an den Rundgang vor.
Mit unserem Kurzrundgang ist ein Besuch auch vor den regulären Öffungszeiten des Museums möglich: Dienstag-Donnerstag ab 9.30 Uhr.
Teilnahmegebühr: 3 Euro / Schüler*in
Dauer: c.a. 45 Minuten
Rundgänge sind nur nach Voranmeldung und Bestätigung seitens des Lenbachhauses möglich. Unsere Bearbeitungszeit beträgt bis zu 7 Tagen.
Möchten Sie als Lehrkraft Ihre Klasse selbst durch eine Ausstellung führen oder eine längere Führung buchen, fragen Sie den Termin bitte über unsere Seite für Gruppen an. Alle Informationen zur Buchung und die Konditionen von Führungen sind hier zu finden auf der Seite für Gruppen.
Wenn sich die Schüler*innen einzeln oder in Kleingruppen in den Räumen bewegen genügt eine Anmeldung per E-Mail unter fuehrungen-lenbachhaus(at)muenchen.de. In der E-Mail sollte das Datum, die Uhrzeit, die Gruppengröße, die Jahrgangsstufe, der Name der Schule sowie die gewünschte Ausstellung angegeben sein.
Bitte beachten: Bei einem freien Besuch dürfen keine Erläuterungen, auch nicht von der Lehrkraft, vor den Kunstwerken gegeben werden. Grund hierfür ist, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Führungen zeitgleich in den Ausstellungen zulassen dürfen. Ein freier Besuch, ohne Führung, ist nach Anmeldung per E-Mail möglich.
Gerne können Schüler*innen unseren kostenlosen Audioguide (Deutsch/Englisch) nutzen. Geräte sind an der Kasse erhältlich, der Guide lässt sich aber auch über das eigene Smartphone abspielen.
Workshop
zum Thema Blauer Reiter
mehr Informationen
Workshop
zur Ausstellung "Surrealismus + Antifaschismus"
mehr Informationen
Workshop
zum Thema Blauer Reiter
mehr Informationen
Workshop
zur Ausstellung "Surrealismus + Antifaschismus"
mehr Informationen