Stellen
Wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bereich Konservierung / Restaurierung von Graphik und Photographie
In der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München ist ab 01. November 2023 ein wissenschaftliches Volontariat (w/m/d) im Bereich konservierung / Restaurierung von Graphik und Photographie zu besetzen.
Bewerbungsende: 30. Juni 2023
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet sich in der historischen Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach. Im Jahr 1957 stiftete Gabriele Münter dem Lenbachhaus über 1.000 Werke des Blauen Reiter. Seitdem beherbergt das Museum die größte Sammlung der Kunst des Blauen Reiter weltweit. Weitere Sammlungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, der Nachkriegsmoderne und der Gegenwartskunst. Unser Haus ist ein Ort der Kunstgeschichte sowie der Kunstproduktion, wir arbeiten stets eng mit Künstler*innen zusammen.
Das gleichberechtigte Nebeneinander von Positionen der Moderne und der zeitgenössischen Kunst sowie die Verbindung von lokalem Charakter und internationaler Ausstrahlung machen das Lenbachhaus zu einem der populärsten Kunstmuseen in Europa. Ein ambitioniertes und vielfältiges Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm erweitert die bedeutenden Sammlungen.
Das wissenschaftliche Volontariat
dient der Förderung des Nachwuchses im Bereich der Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier und verwandten Materialien. Es wird die Möglichkeit geboten, im unmittelbaren Anschluss an das Studium fundierte museumsspezifische Berufserfahrung zu erlangen und die fachliche Spezialisierung weiter zu festigen.
Was Sie motiviert
Sie möchten sich mit hoher Einsatzbereitschaft und organisatorischem Geschick in das Restaurierungsteam einbringen.
Sie wollen die vielseitige Sammlungspflege weiterentwickeln sowie an Forschungsprojekten Ihre Kenntnisse einbringen und erweitern.
Was wir von Ihnen erwarten
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertigen Abschluss) in der Studien- bzw. Vertiefungsrichtung Konservierung / Restaurierung von Graphik und Photographie. Wir suchen eine verantwortungsbewusste und teamfähige Person mit ersten praktischen Erfahrungen im Museums- und Ausstellungswesen und im Bereich der Papierrestaurierung.
Das Volontariat ist auf die Dauer von 24 Monaten in Vollzeit, mit einer dreimonatigen Probezeit ausgelegt.
Wir bieten Ihnen
- umfassende Einblicke in die Aufgabenbereiche eines dynamischen Museums mit den Sammlungsschwerpunkten der Werke des Blauen Reiter, Kunst des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, Nachkriegsmoderne und der Gegenwartskunst
- eine Weiterführung der Ausbildung mit der konservatorischen und restauratorischen Bearbeitung von Werken aus dem Bestand, der Erstellung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten sowie deren praktische Umsetzung und Dokumentation. Die Mitarbeit bei der Betreuung von Werken in Ausstellungen und im Leihverkehr sowie bei der Ausführung von wissenschaftlichen und kunsttechnologischen Untersuchungen. Während der Ausbildung erhalten Volontär*innen Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution
- einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine Vergütung in Höhe der Hälfte der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD
- steuerfreier Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob / DB-Jobticket oder dem DeutschlandticketJob
- flexible Arbeitszeiten und die teilweise Möglichkeit zu mobiler Arbeit / Homeoffice
Haben Sie Fragen?
Frau Ele von Monschaw, Leiterin des Restaurierungsateliers und der Ausstellungsorganisation, steht Ihnen gerne unter Tel. 089-233 82609 oder e.vonmonschaw@muenchen.de für Auskünfte zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format (bitte ein Dokument, max. 10 MB) mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, sonstige Qualifikationsnachweise etc.) bis zum 30. Juni 2023 an: bewerbung-lenbachhaus(at)muenchen.de
Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen aus im Kulturbereich unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen wie BIPoC und LGBTIQ*. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Praktikant*in (m/w/d)
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München sucht ab sofort
eine*n Praktikant*in (m/w/d)
zur Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Praktikumsinhalte:
1. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grundlagen der Pressearbeit (Vorbereitung Pressemeldung, Erstellung Hintergrundmaterial, Erstellung Pressemappe und Hintergrundmaterialien)
Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen (Pressehintergrundgespräche und -konferenzen etc.)
Recherche und Aufbereitung von Informations- und Pressematerial
Verwaltung und Aktualisierung Veranstaltungskalender, Presseverteiler, Clippings
2. Marketing
Einblick in die Produktion der Printprodukte des Hauses
3. Digitale Kommunikation
Einblick Online-Marketing, vor allem Social Media
Einblick in die Redaktion der Website & Sammlung Online sowie in Bewegtbildproduktion im Museum
4. Veranstaltungen
Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art
5. Verwaltung
Einarbeitung in Datenbank- und E-Mail-System
Mindestens 3 Monate, gerne studienbegleitend halbtags, leider unentgeltlich.
Es muss sich um ein durch die Studienordnung nachweisbares Pflichtpraktikum handeln.
Qualifikationen:
- Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Kommunikation/Journalismus, Kunstgeschichte oder verwandte Bereiche
- Textsicherheit und Sprachgefühl
- Gute Kenntnisse in Word und Excel
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Interesse am Thema Kunst und Kommunikation, besonders digitale Kommunikation
Bewerbung bitte an:
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
c/o Claudia Weber
Stichwort: Praktikum Kommunikationsabteilung
Luisenstraße 33
80333 München
T +49 (0) 89 233 320 20
presse-lenbachhaus(at)muenchen.de