Lenbachhaus
 → Sammlung Online
  • De ↓
    • Deutsch
    • English
mehr zu diesem Werk

Sammlung entdecken

Olafur Eliasson, Wirbelwerk, 2012
Album
Kunsthörspiel und Hörspielkunst
17
Franz Marc, Kühe, rot, grün, gelb, 1911
Album
Der Blaue Reiter
39
Paul Klee, Sumpflegende, 1919
Album
Fair und gerecht
26
Carl Spitzweg, Päpstliche Zollrevision, um 1855 oder 1875/80
Album
19. Jahrhundert
53
Michael Wesely, The Museum of Modern Art, 2001 - 2004
Album
Kunst nach 1945
41
Lovis Corinth, Lovis Corinth an Carl Strathmann: Postkarte, Poststempel 28. September 1896, 28. September 1896
Album
Prost, Lovis!
84
Alexander Kanoldt, Kaktus-Stillleben, 1923
Album
Neue Sachlichkeit
17
Franz von Defregger, Der Maler Franz von Lenbach, um 1895
Album
Franz von Lenbach
21

Aus unserer Sammlung

Albert von Keller, Die Auferweckung des Jairi Töchterlein, vor 1886
Albert von Keller
Die Auferweckung des Jairi Töchterlein, vor 1886
Sol LeWitt, Wall Drawing #1077, 2003
Sol LeWitt
Wall Drawing #1077, 2003
Franz von Lenbach, Rudolph von Delbrück, Mitte der 1890er Jahre
Franz von Lenbach
Rudolph von Delbrück, Mitte der 1890er Jahre
Else Lasker-Schüler, Schlôme, 1923
Else Lasker-Schüler
Schlôme, 1923
William Merritt Chase, Bildnis Hugo von Habermann, 1875
William Merritt Chase
Bildnis Hugo von Habermann, 1875
Joseph Beuys, Ja Ja Ja Nee Nee Nee, 1970
Joseph Beuys
Ja Ja Ja Nee Nee Nee, 1970
Wassily Kandinsky, Studie zur Improvisation Nr. 2 (Trauermarsch), 1909
Wassily Kandinsky
Studie zur Improvisation Nr. 2 (Trauermarsch), 1909
Thomas Bechinger, Ohne Titel, 2014/16
Thomas Bechinger
Ohne Titel, 2014/16
Tomás Saraceno, Semi-Social Mapping Of Aitne 679.3 By A Solo Cyrtophora Citricola – Six Weeks, 2016
Tomás Saraceno
Semi-Social Mapping Of Aitne 679.3 By A Solo Cyrtophora Citricola – Six Weeks, 2016
Annette Kelm, AK/F 259/01
Institut für Zeitgeschichte-Archiv, Bestand Hannelore Mabry / Bayerisches Archiv der Frauenbewegung, Signatur ED 900, Box 403 Nr. 2.
1) Körperüberhang: "weder rot noch tot: gewaltlos für den Feminismus kämpfen!" 
2) Körperüberhang: "Mit Bertha von Suttner – Die Waffen nieder! Dafür kämpft DER FEMINIST", 2014
Annette Kelm
AK/F 259/01 Institut für Zeitgeschichte-Archiv, Bestand Hannelore Mabry / Bayerisches Archiv der Frauenbewegung, Signatur ED 900, Box 403 Nr. 2. 1) Körperüberhang: "weder rot noch tot: gewaltlos für den Feminismus kämpfen!" 2) Körperüberhang: "Mit Bertha von Suttner – Die Waffen nieder! Dafür kämpft DER FEMINIST", 2014

Weiterverwendung von Abbildungen

Glossar

FAQ


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Kontakt
  • Reproduktionen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Kunstareal
  • Hinweise für Künstler*innen und Selbstständige
  • Cookie Einstellungen
  • De ↓
    • Deutsch
    • English
  • De ↓
    • Deutsch
    • English

Besuch planen

Ausstellungen

  • Besuchsinfo
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Gruppen
  • Für Klein und Groß
  • Für Jugendliche
  • Für ältere Menschen
  • Für Menschen mit Demenz
  • Für Schulklassen
  • München erleben

Sammlung entdecken

Tickets

  • Sammlung Online
  • Projekt: Gruppendynamik
  • Franz von Lenbach
  • 19. Jahrhundert
  • Der Blaue Reiter
  • Neue Sachlichkeit
  • 100 Jahre Joseph Beuys
  • Kunst nach 1945
  • Gib mir 5! Newsletter
  • Audioguide
  • Blog

aktuelle Ausstellungen

Besuch Planen

  • Über uns
  • Team
  • Provenienzforschung
  • Restaurierung
  • Stiftungen
  • Förderverein

aktuelle Ausstellungen

zum Newsletter anmelden

Heute
geöffnet
von
10 – 20 Uhr