Joseph Beuys
Am 12. Mai 1921, vor 100 Jahren, wurde Joseph Beuys in Krefeld geboren. Mit seinem plastisch-bildhauerischem Schaffen zählt er zu den bedeutendsten Künstlern der Nachkriegszeit. Im Jahr 1979 rückte der damalige Direktor des Lenbachhauses Armin Zweite mit dem Ankauf des Werks "zeige deine Wunde" gesellschaftliche Fragen zeitgenössischer Kunst in den Vordergrund. Armin Zweite feiert am 14. Mai 2021 ebenfalls Geburtstag und wird 80, wir gratulieren herzlich! Zu diesem Anlass finden Sie hier alle Werke von Joseph Beuys, die sich derzeit in unserer Sammlung Online befinden.
Joseph Beuys
vor dem Aufbruch aus Lager I, 1970/80
Joseph Beuys
Bienenkönigin I, 1947-1952
Joseph Beuys
Filzanzug, 1970
Joseph Beuys
Fluxusobjekt, 1962
Joseph Beuys
zeige deine Wunde, 1976
Joseph Beuys
Ohne Titel, Partitur/Ästhetik = Mensch, 1971
Joseph Beuys
Ohne Titel (Kleines Schaf), 1949
Joseph Beuys
Zwei Berglampen, 1953
Joseph Beuys
Badewanne, 1960
Joseph Beuys
Ohne Titel (Collage), 1960
Joseph Beuys
Lavendelfilter, 1961
Joseph Beuys
Ohne Titel (Kupferplatte für die Ofenstelle), 1962-70
Joseph Beuys
Musikbox, 1962/63
Joseph Beuys
Fisch, 1964
Joseph Beuys
Hasengrab, 1962-67
Joseph Beuys
Ohne Titel, 1958 - 1969
Joseph Beuys
Mäusestall, 1968-70
Joseph Beuys
Ofen, 1970
Joseph Beuys
Silberbesen und Besen ohne Haare, 1972
Joseph Beuys
Fahne, 1974
Joseph Beuys
vor dem Aufbruch aus Lager I, 1970/80
Joseph Beuys
Gelose-Objekt, 1969
Joseph Beuys
Große Bronze mit weichen Rillen, 1947-1971
Joseph Beuys
Spiegelung eines erschlagenen Tieres, 1960
Joseph Beuys
Baumzertifikat 7000 Eichen: 4 Bäume, 1983 gestiftet von der Landeshauptstadt München, 1982
Joseph Beuys
Intuition, 1968
Joseph Beuys
Ja Ja Ja Nee Nee Nee, 1970