Eisner ermordet, aus dem Mappenwerk Die Freiheit erhebt ihr Haupt, folgt ihrem Ruf von Franz Hitzler
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Details
- Datierung
- 1988
- Objektart
-
Druckgrafik
- Material
- Lithografie
- Maße
- 70 cm x 50 cm
- Signatur / Beschriftung
- unter dem Bild l.: 12/50; unter dem Bild r.: Hitzler 1988; im Bild o. r.: EISNER; im Bild u. l.: ermordet
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- G 17321 h
- Zugang
- Ankauf 1988
- Creditline
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
- Zitiervorschlag / Permalink
-
Franz Hitzler, Eisner ermordet, aus dem Mappenwerk Die Freiheit erhebt ihr Haupt, folgt ihrem Ruf, 1988, Lithografie, 70 cm
x 50 cm, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
https://www.lenbachhaus.de/entdecken/sammlung-online/detail/eisner-ermordet-aus-dem-mappenwerk-die-freiheit-erhebt-ihr-haupt-folgt-ihrem-ruf-30006603 - Tags
Weitere Werke
mit dem Schlagwort
"Kunst nach 1945"
-
Annette KelmAK/F 262/01, Annette Kelm Institut für Zeitgeschichte-Archiv, Bestand Hannelore Mabry / Bayerisches Archiv der Frauenbewegung, Signatur ED 900, Box 531 1) Körperüberhang: "Keine Mark, kein Dollar, kein Rubel für Waffen! Der Feminist" 2) Körperüberhang: "Menschenrecht statt Männerrecht", 2014
-
Roman OpalkaAus dem Zyklus 1965/1 - [unendlich] Foto 3 318 239, vor 1995
-
Hans PlatschekAbstrakte Komposition, 1958