Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film von Alexeij Sagerer

© proT, Alexeij Sagerer
Alexeij Sagerer, Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film, 1985

Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film von Alexeij Sagerer

© proT, Alexeij Sagerer
Alexeij Sagerer, Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film, 1985

Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film von Alexeij Sagerer

© proT, Alexeij Sagerer
Alexeij Sagerer, Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film, 1985

Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film von Alexeij Sagerer

© proT, Alexeij Sagerer
Alexeij Sagerer, Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film, 1985

Details

Datierung
1985
Objektart
Video / Film
Material
1 Videokassette, PAL, farb., stereo, auf 8 mm Blankfilm (ca. 150 m) gemalter und dann auf Video überspielter Film. Ton: Mundmusik: didawischifeischono
Ausgestellt
Nein
Inventarnummer
G 17338
Zugang
Ankauf 1989
Creditline
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Zitiervorschlag / Permalink
Alexeij Sagerer, Ein Kunst in Wiedeo, rot-schwarz auf Farbe, 6. Film, 1985, 1 Videokassette, PAL, farb., stereo, auf 8 mm Blankfilm (ca. 150 m) gemalter und dann auf Video überspielter Film. Ton: Mundmusik: didawischifeischono, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, © proT, Alexeij Sagerer
https://www.lenbachhaus.de/digital/sammlung-online/detail/eine-kunst-in-wiedeo-rot-schwarz-auf-farbe-6-film-30008320
Tags

Werktext

1985 malt Alexeij Sagerer sieben Filme auf jeweils ca. 150 Meter Super 8-Blankfilmmaterial. Jeder dieser Filme ist ca. 7 Minuten lang, das heißt jeder dieser Filme ist ein ca. Minuten langes Bild mit Ablauf. Diese Filme werden anschließend auf UMatic Lowband überspielt. Hinter diesen Filmen steht die Vorstellung einer vertikalen filmischen Bewegung. In gewisser Weise die Vorstellung von Filmen, die über einen VierVideoTurm von oben nach unten laufen. Vor diesen Filmen steht die Erfahrung mit gemalten Dias, das heißt die Erfahrung einer winzigen intensiven Bewegung auf engem Raum, deren Intensität durch die Projektion sichtbar wird. Unter dem Titel "Ein Kunst in Wiedeo" entstehen 1988 sieben Filme aus dem Synchronisator "Sieben gemalte Filme". Jeder dieser Filme hat einen eigenen Titel und einen eigenen Ton.

Quelle: proT, 2023