WorkshopDer Mond frisst eine Wolke

zur Ausstellung "Surrealismus + Antifaschismus"

Kosten:
3 Euro / Schüler*in; freier Eintritt in die Ausstellung für 2 Lehrkräfte und alle Schüler*innen

Dauer:
ca. 3 Std. inkl. Pause

Kosten:
3 Euro / Schüler*in; freier Eintritt in die Ausstellung für 2 Lehrkräfte und alle Schüler*innen

Dauer:
ca. 3 Std. inkl. Pause

Was sind das für merkwürdige Gestalten und wer hat sie sich ausgedacht? Was bedeutet das Wort ‚surreal‘ überhaupt? Und warum haben die Surrealistinnen so oft gemeinsam gespielt?

Im Workshop schauen wir uns zunächst einige Werke der Ausstellung an. Gemeinsam entdecken wir träumerische Welten, seltsame Wesen und unwirkliche Geschichten und wollen verstehen, warum für die Künstler*innen des Surrealismus das kollektive Spiel so wichtig war.

Im praktischen Teil des Workshops spielen wir dann selbst! In gemeinsamen Wort- und Bildspielen erfinden wir eigene surreale Gestalten mittels Collage und Schattenspiel. Aber Vorsicht! Der Traum und der Zufall mischen mit und können jederzeit für Überraschungen sorgen.

Angeboten als altersdifferenzierter Ablauf für die Jahrgangsstufen 3 bis 13.

Schulworkshop anmelden

Im Rahmen der Ausstellung