Gespräch Hallo Räume!

Wann:
Do, 17. Juli 2025, 16–17.30 Uhr

Kostenlos

Dauer:
ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt:
Im Kunstbau

Für wen:
Für alle Interessierten – Fachpublikum, Nachbar*innen, Neugierige.

Sonstiges:

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Foto: Simone Gänsheimer, Lenbachhaus
Foto: Simone Gänsheimer, Lenbachhaus

Wann:
Do, 17. Juli 2025, 16–17.30 Uhr

Kostenlos

Dauer:
ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt:
Im Kunstbau

Für wen:
Für alle Interessierten – Fachpublikum, Nachbar*innen, Neugierige.

Sonstiges:

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Heute laden wir euch ein zum Gespräch mit Vertreter*innen von Pixel – Raum für Medien, Kultur und Partizipation, der queerfeministischen Buchhandlung glitch und der Careteria - einem Raum für Kunst, Kultur und Gemeinschaft. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Räume in der Stadt zu Orten des Aufenthalts und der Beteiligung werden – Wie sie funktionieren und organisiert sind, was sie besonders macht, welche Herausforderungen es gibt und was wir als Museum vielleicht von ihnen lernen können.

Wie entstehen solche Orte? Welche Rolle spielen sie für Communities? Und warum braucht es sie gerade in einer Stadt wie München?

Mit
Aida Bakhtiari vom Pixel, Raum für Medien, Kultur und Partizipation
Ann Kristin Kristiansen, Nadine Osbild, Johanna Hoppvom glitch
Hülya Bozkurt-Weller von der Careteria

Info zur Barrierefreiheit: Der Kunstbau ist über einen Aufzug zugänglich. Weitere Informationen hier (PDF). Wenn du Fragen oder spezielle Bedürfnisse hast, schreibe uns gerne unter kunstvermittlung-lenbachhaus[at]muenchen.de und wir finden eine Lösung.

Im Rahmen der Ausstellung