Gib mir fünf! Mentales Gelb. Sonnenhöchststand
Lese- und Serientipps zur Ausstellung
31. August 2017

In dieser Ausgabe von "Gib mir fünf!" gibt es Literatur- und Videotipps zur Ausstellung.
Sandra Dichtl
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus zeigt die Ausstellung "Mentales Gelb. Sonnenhöchststand". Die Präsentation ist der Sammlung KiCo von Doris Keller-Riemer und Hans-Gerd Riemer aus Bonn gewidmet, die seit Mitte der 1990er-Jahre am Kunstmuseum Bonn und im Lenbachhaus München beheimatet ist. Der Schwerpunkt der Sammlung lag in ihren Anfängen auf monochromer Farbmalerei, hat sich jedoch im Lauf von zwei Jahrzehnten auf ein weites Spektrum von Gegenwartskunst bis hin zu raumgreifenden Installationen ausgedehnt. Ankäufe erfolgen unter der Prämisse, vollständige Werkgruppen oder ganze Raumkonzepte in die Sammlung zu integrieren. Die erworbenen Werke sollen den öffentlichen Museen dauerhaft zur Verfügung stehen. In enger Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den Sammlern und den beiden Museen wird die Sammlung kontinuierlich erweitert und ermöglicht so die sinnvolle Ergänzung auch der Museumsbestände. Die Sammlung KiCo unterstützt das Lenbachhaus ebenso wie das Kunstmuseum Bonn ganz maßgeblich dabei, ihre jeweils eigene Sammlungspolitik auch in den kommenden Jahren entsprechend fortzusetzen.
Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung:
Franz Ackermann, Karla Black, Martin Boyce, Thomas Demand, Thea Djordjadze, Ólafur Eliasson, Isa Genzken, Katharina Grosse, Wade Guyton, Marcia Hafif, Charline von Heyl, Judith Hopf, Daniel Knorr, Sarah Morris, Rolf Rose, Thomas Scheibitz, Adrian Schiess, Wolfgang Tillmans, Corinne Wasmuht
Kuratiert von Eva Huttenlauch und Matthias Mühling
"Anhand von Form und Farbe verbinden sich die Werke über mehrere Räume hinweg miteinander: Das blasse Rosa bei Karla Black findet man wieder in von Heyls Rauten-Bild, das starke Rot in deren »Howl« wiederum führt weiter zur roten Daunenjacke in Martin Boyces raumgreifendem Mobile »In Between Breaths And The Sodium Spill«, in dem auch die Rauten-Struktur wieder auftaucht. Durch diese weitestgehend subtile Hängung und eine bewusstseinserweiternde Vielfalt setzt "Mentales Gelb. Sonnenhöchststand" am Ende fast galaktische Energie frei."
"Farbe und Licht sind nicht umsonst im Titel der Präsentation enthalten. Genau solche Werke, die das sowohl physikalische als auch emotionale Phänomen Farbe-Licht erforschen, sind ein Schwerpunkt der Sammlung, ein anderer sozialpolitische Fragen. Anders formuliert: Gefühlsgenießer, Augenmenschen, Denksportler und Entdeckungslustige sind hier am richtigen Ort."
"Seine Aktion (Daniel Knorrs "Stolen History") gehört zu der großartigen Ausstellung "Mentales Gelb. Sonnenhöchststand", in der das Lenbachhaus Kunstwerke aus der KiCo-Stiftung präsentiert und damit einen ganz speziellen Blick auf die Kunstströmungen der Gegenwart wirft."
Lese- und Serientipps zur Ausstellung
31. August 2017
In dieser Ausgabe von "Gib mir fünf!" gibt es Literatur- und Videotipps zur Ausstellung.
Sandra Dichtl
Gespräch mit Helmut Friedel
18. Mai 2017
Auszug aus dem Gespräch zwischen der Sammlerin Doris Keller-Riemer, dem Sammler Hans-Gerd Riemer und dem ehemaligen Direktor des Lenbachhauses und Vorsitzenden der KiCo Stiftung Helmut Friedel.
Von Doris Keller-Riemer und Hans-Gerd Riemer
Ceal Floyer
12. Mai 2017
Anlässlich des Aufrufs vom Infopoint für Museen und Schlösser in Bayern, "Perlen zu fischen", stellen wir unsere ganz besondere "Perle" aus der Ausstellung "Mentales Gelb" vor.
Von Jacqueline Falk