Details
- Datierung
- vor 1904
- Objektart
-
Plastik / Skulptur
- Material
- Bronze
- Maße
- 40 cm x 23 cm
- Signatur / Beschriftung
- auf der Sockelfläche u. r.: TTH (ligiert); rückseitig am Sockel entlang der oberen Kante: GUSS v. A. BRANDSTETTER MÜNCHEN
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- G 12697
- Zugang
- Ankauf 1960
- Personen / Institutionen
- Albert Brandstetter (Gießer_in)
- Creditline
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
- Zitiervorschlag / Permalink
-
Thomas Theodor Heine, Teufel, vor 1904, Bronze, 40 cm x 23 cm, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Foto: Lenbachhaus, Simone Gänsheimer
https://www.lenbachhaus.de/digital/sammlung-online/detail/teufel-30010184 - Tags

Thomas Theodor Heine
Warum Justizminister Alberti die Prügelstrafe wieder einführte; Simplicissimus XIII/30, 1993, 1993

Thomas Theodor Heine
Schieber in der Landschaft; Simplicissimus XXVII/15, 1992, 1992

Thomas Theodor Heine
Rußland; Simplicissimus CCII/33, 1977

Thomas Theodor Heine
Vignette; Simplicissimus X/38, 1905, 1958