München Edition: 1) Franz Ackermann, 2) Mojé Assefjah, 3) Stephan Huber, 4) Urs Lüthi, 5) Daniel Man, 6) Beate Passow, 7) Dietmar Tanterl, 8) Michael Wesely von Urs Lüthi
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Details
- Datierung
- 2005
- Objektart
-
Fotografie
- Material
- Mappenwerk mit 8 Arbeiten zeitgenössischer Künstler. Verschiedene Drucktechniken und Farbfotografien (Aufl. 35)
- Signatur / Beschriftung
- jew. auf den einzelnen Blättern sign. und. Aufl.
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- G 18407/1-8
- Zugang
- Schenkung 2005
- Creditline
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
- Zitiervorschlag / Permalink
-
Urs Lüthi, München Edition: 1) Franz Ackermann, 2) Mojé Assefjah, 3) Stephan Huber, 4) Urs Lüthi, 5) Daniel Man, 6) Beate Passow, 7) Dietmar Tanterl, 8) Michael Wesely, 2005, Mappenwerk mit 8 Arbeiten zeitgenössischer Künstler. Verschiedene Drucktechniken und Farbfotografien (Aufl. 35), Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
https://www.lenbachhaus.de/digital/sammlung-online/detail/muenchen-edition-1-franz-ackermann-2-moje-assefjah-3-stephan-huber-4-urs-luethi-5-daniel-man-6-beate-passow-7-dietmar-tanterl-8-michael-wesely-30009787 - Tags

Franz Ackermann,
Mojé Assefjah,
Stephan Huber,
Urs Lüthi,
Daniel Man,
Beate Passow,
Dietmar Tanterl,
Michael Wesely
München Edition: 1) Franz Ackermann, 2) Mojé Assefjah, 3) Stephan Huber, 4) Urs Lüthi, 5) Daniel Man, 6) Beate Passow, 7) Dietmar Tanterl, 8) Michael Wesely, 2005

Urs Lüthi
Oktoberfest, aus der Serie Placebos & Surrogates, 1998

Urs Lüthi
Exercise Nr. 19: Imagine what might be the most desirable thing to do before you die aus der Serie Placebos Surrogates, 1997

Urs Lüthi
Exercise Nr. 22: Identify yourself with your enemies aus der Serie Placebos Surrogates, 1997