In Italien; Simplicissimus XXXI/39 von Thomas Theodor Heine
Details
- Datierung
- 1919
- Objektart
-
Zeichnung / Arbeit auf Papier
- Material
- Tusche, Deckweiß, leicht gelbliches Zeichenpapier
- Signatur / Beschriftung
- u. l.: Monogramm
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- H 1083
- Zugang
- Ankauf 1958
- Creditline
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
- Zitiervorschlag / Permalink
-
Thomas Theodor Heine, In Italien; Simplicissimus XXXI/39, 1919, Tusche, Deckweiß, leicht gelbliches Zeichenpapier, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
https://www.lenbachhaus.de/digital/sammlung-online/detail/in-italien-simplicissimus-xxxi39-30003023 - Tags

Thomas Theodor Heine
Warum Justizminister Alberti die Prügelstrafe wieder einführte; Simplicissimus XIII/30, 1993, 1993

Thomas Theodor Heine
Schieber in der Landschaft; Simplicissimus XXVII/15, 1992, 1992

Thomas Theodor Heine
Rußland; Simplicissimus CCII/33, 1977

Thomas Theodor Heine
Vignette; Simplicissimus X/38, 1905, 1958
Weitere Werke
mit dem Schlagwort
"Kunst vor 1945"
-
Wilhelm Lindenschmit der JüngereStudien zum betenden Mönch
-
Friedrich August von KaulbachWeiblicher Kopf im Profil nach links
-
Julius Schnorr von CarolsfeldSamuel salbet den Benjamiten Saul zum König über Israel - Da nahm Samuel ein Oelglas und goß auf sein und küssete ihn und sprach: Siehst Du, daß Dich der Herr zum Fürsten über sein Erbtheil gesalbet hat? I Samuelis Cap. 10 v. 1., 1857