Gruppendynamik
Der Blaue Reiter

Kosten:
3 Euro / Schüler*in; jeweils zwei Lehrkräfte haben freien Eintritt
Dauer:
ca. 2,5 Std. oder digital: ca. 1,5 Std.
Für wen:
angeboten als altersdifferenzierter Ablauf für die Jahrgangsstufen 8 bis 13
Kosten:
3 Euro / Schüler*in; jeweils zwei Lehrkräfte haben freien Eintritt
Dauer:
ca. 2,5 Std. oder digital: ca. 1,5 Std.
Für wen:
angeboten als altersdifferenzierter Ablauf für die Jahrgangsstufen 8 bis 13
Warum finden sich Künstler*innen in Gruppen zusammen? Wieso stehen einzelne Künstler*innen für eine ganze Gruppe, während andere unsichtbar bleiben? Und warum lösen sich Gruppen wieder auf?
Auf der Suche nach Gleichgesinnten finden sich immer wieder Künstler*innen zusammen. Oftmals ist eine Gruppe lauter als einzelne Künstler*innen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung, die unterschiedlichen Perspektiven in der Gemeinschaft zu verhandeln – ohne dass einzelne Stimmen verstummen. Am Beispiel der ausgestellten Kunstwerke schauen wir uns verschiedene Gruppendynamiken an und gestalten dazu collagierte Seiten. Wir entwickeln gemeinsam ein Zine und diskutieren anschließend Möglichkeiten und Grenzen von kollektiven Prozessen.
Ausstellungsbesuch mit künstlerisch-praktischen Elementen, zum Sammlungsbereich "Der Blaue Reiter" im Rahmen der Neupräsentation "Gruppendynamik – Der Blaue Reiter"