Favoriten III: Neue Kunst aus München
–

ANDREAS CHWATAL, BABYLONIA CONSTANTINIDES, ROBERT CROTLA, HEDWIG EBERLE, BEATE ENGL, PHILIPP GUFLER, FLAKA HALITI, FLORIAN HUTH, STEPHAN JANITZKY, ANNA MCCARTHY, CARSTEN NOLTE, FRANZ WANNER
München ist bis heute einer der bedeutendsten Produktionsorte für Kunst. Das zwanzigste Jahrhundert begann hier mit dem Auftritt des "Blauen Reiter" und auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt ein Ort künstlerischer und politischer Auseinandersetzung, wofür programmatisch die Künstlergruppe SPUR steht, mit der die aktuelle Präsentation der Kunst nach 1945 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus ansetzt. Die Professoren und Absolventen der Akademie der Bildenden Künste stehen für eine Ausstrahlung der hiesigen Kunstszene in die internationale Kunstwelt. Das Lenbachhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, in regelmäßigen Abständen die Kunst zu präsentieren, die in der unmittelbaren Gegenwart in München entsteht.
Diese Szene exemplarisch darzustellen und die in ihr vorherrschende Atmosphäre einzufangen ist das Anliegen der Ausstellung "FAVORITEN: Neue Kunst aus München". Die Frage, ob sich in München im Bereich der Gegenwartskunst, auch durch den Einfluss der hiesigen Akademie der Bildenden Künste, ein Generationswechsel beobachten lässt, der sich nicht nur stilistisch abzeichnet, sondern darüber hinaus Ausdruck einer veränderten Geisteshaltung ist, soll in der Ausstellung gestellt werden. In der Hoffnung und Absicht, einen Impuls zu setzen, der auch von anderen Kunstinstitutionen in München aufgegriffen werden könnte, haben die Kuratorinnen der Ausstellung nach einer ausführlichen Recherche eine Auswahl von 12 Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Generationen getroffen, die ihnen für die junge lokale Kunstszene repräsentativ erscheinen. Diese Auswahl ist nicht normativ zu verstehen, sondern wird versuchen, anhand von Beispielen ein in München fassbares künstlerisches Stimmungsbild wiederzugeben.
Kuratiert von Eva Huttenlauch und Stephanie Weber
Eine Kooperation der Städtischen Galerie im Lenbachhaus mit Munich Re.
Mehr Infos sowie Ansichten zu den ausgestellten Werken sind im Blog zu sehen:
Stimmen
"‚Die Favoriten‘ – Ausstellungsreihe im Lenbachhaus widmet sich der jungen Szene – und präsentiert in diesem Jahr zwölf Künstler [...] Blauer Reiter hin oder her – München ist auch heute Geburtsstätte innovativer Kunst. [...] Gegenwartskunst [lässt] sich nicht bloß in Berlin finden."
"Irritierend schön – Unter dem Titel ‚Favoriten III‘ zeigen junge Künstler aus München ihre Arbeiten. Die Schau im Lenbachhaus ist eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Phänomenen. [...] Selten, dass man die Verpackung vor dem Inhalt lobt, aber die dadaistische Werbekampagne für die Favoriten-Ausstellung passt: ‚Klllar, Experimentelll, Lokalll, Polllitisch, Digitalll, Internationalll, Reflllektiv, Aktuelll‘."
"Favoriten beweist das hohe Niveau der Szene [...] Natürlich: Kunst kann ohne Kunst nicht existieren, alles Neue wurzelt im Vorherigen. Genau das reflektieren viele Werke in dieser Präsentation.
"Es sind starke Einzelpositionen, die in der Gesamtschau auch Ängste und Träume einer Generation zeigen. Wenn auch nicht immer vordergründig, so geht es hier um alles: um Geschlechts- und Herkunfts-Fragen, um Agitation und Pressefreiheit, um Waffen, Terror – und die nukleare Apokalypse."