Gabriele Münter, am 19. Februar 1877 in Berlin geboren, entstammte einer ursprünglich westfälischen Familie, ihre Eltern hatten vor ihrer Geburt als Emigranten in Amerika gelebt. Nach einer kurzen Studienzeit in einer Düsseldorfer Zeichenschule unternahm sie von 1898 bis 1900 mit ihrer Schwester eine Reise durch Amerika. 1901 kam sie zum Studium der Kunst nach München und wurde Anfang 1902 Schülerin in der neu gegründeten "Phalanx"-Kunstschule von Wassily Kandinsky. 1903 verbanden sich beide zu einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Da Kandinsky noch verheiratet war, begaben sich Münter und er für mehrere Jahre auf Reisen, unter anderem lebten sie fast ein Jahr in Sèvres bei Paris. Erst 1908 kehrten sie wieder dauerhaft nach München zurück und entdeckten gleichzeitig Murnau im bayerischen Alpenvorland als ihren bevorzugten Malort. Hier erwarb Gabriele Münter 1909 ein Haus, gemeinsam verbrachten sie in Murnau viele Monate, die zu den produktivsten ihres Schaffens gehörten.
1909 wurde Münter zusammen mit Kandinsky Mitglied der "Neuen Künstlervereinigung München", der u.a. Alexej Jawlensky, Marianne von Werefkin, Adolf Erbslöh, Alexander Kanoldt und später auch Franz Marc angehörten. 1911 trat sie mit Kandinsky und Marc aus der "Neuen Künstlervereinigung München" aus und beteiligte sich im Winter 1911/12 an der ersten Ausstellung des "Blauen Reiter" sowie an allen weiteren Ausstellungen der Gruppe. In der Periode 1908 bis 1914 kamen Münters künstlerische Stärken, ihre Fähigkeit zur Vereinfachung und ihre zeichnerisch treffsichere Malweise zur vollen Entfaltung. Reduktion der Formen und klare Farbkontraste kennzeichnen auch die Bildnisse ihrer Künstlerfreunde, die Münter in berühmt gewordenen Gemälden festhielt; in ihre Stillleben bezog sie Gegenstände der Volkskunst und Hinterglasmalerei mit ein.
Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 ging Münter zunächst mit Kandinsky in die Schweiz, im November des Jahres trennten sie sich in Zürich, Kandinsky kehrte in sein russisches Heimatland zurück. Im Frühsommer 1915 sie
Further works (98):
- Gabriele MünterStudentinnen im Zeichenkurs an der Damenakademie des Künstlerinnenvereins in München, 1901
- Paul CitroenBildnis Gabriele Münter, 1960
- Gabriele MünterBlick aufs Gebirge, 1934
- Gabriele MünterDer graue See, 1932
- Gabriele MünterDas Russen-Haus, 1931
- Gabriele MünterDame im Sessel, schreibend (Stenographie. Schweizerin in Pyjama), 1929
- Gabriele MünterFrau am Kaffeetisch, 1922
- Gabriele MünterPlakat für die Gabriele Münter-Ausstellung Kopenhagen, 1918
- Gabriele MünterEntwurf zu Plakat für die Gabriele-Münter-Ausstellung, Kopenhagen, 1918
- Gabriele MünterEntwurf für den Katalog für die Gabriele-Münter-Ausstellung, Kopenhagen, 1918
- Gabriele MünterSinnende, 1917
- Gabriele MünterPorträt einer Dame im Biedermeier Kostüm, 1916
- Gabriele MünterVorzeichnung zu 'Suchende', 1916
- Gabriele MünterSigrid Hjertén und Isaac Grünewald mit ihrem Sohn Ivan, Stockholm, 1915
- Gabriele MünterStillleben mit Ostereiern, 1914
- Gabriele MünterIm Zimmer, 1913
- Gabriele MünterEntwurf zu 'Paul Klee im Sessel', 1913
- Gabriele MünterKandinsky und Erma Bossi am Tisch, 1912
- Gabriele MünterBauarbeit, 1912
- Gabriele MünterStudie mit weißen Flecken, 1912
- Gabriele MünterDorfstraße im Winter, 1911
- Gabriele MünterMann am Tisch (Kandinsky), 1911
- Gabriele MünterStillleben mit Heiligem Georg, 1911
- Gabriele MünterLandschaft mit Regenbogen, 1911
- Gabriele MünterBerglandschaft (Dorf vor Gebirge), 1911
- Gabriele MünterDunkles Stillleben (Geheimnis), 1911
- Gabriele MünterSpreufuhren, 1910/11
- Gabriele MünterHerbstlich, 1910
- Gabriele MünterStillleben Grau, 1910
- Gabriele MünterVorzeichnung zu 'Kandinsky am Teetisch', 1910
- Gabriele MünterEntwurf zu "Kandinsky und Erma Bossi am Tisch", 1910
- Gabriele MünterVorstudie zu 'Stuhl und Lampe', 1910
- Gabriele MünterÄpfel und Narzissen, 1909
- Gabriele MünterJawlensky und Werefkin, 1908/09
- Gabriele MünterBildnis Marianne von Werefkin, 1909
- Gabriele MünterZuhören (Bildnis Jawlensky), 1909
- Gabriele MünterGrabkreuze in Kochel, 1909
- Gabriele MünterBlick aufs Murnauer Moos, 1908
- Gabriele MünterAuguste ist krank (Spielzeug Nr. 1), 1908
- Gabriele MünterTünnes und Gesellschaft (Spielzeug Nr. 2), 1908
- Gabriele MünterOnkel Sam und Gesellschaft (Spielzeug Nr. 3), 1908
- Gabriele MünterIm Gespräch (Spielzeug Nr. 4), 1908
- Gabriele MünterGute Nacht (Spielzeug Nr. 5), 1908
- Gabriele MünterStaffelsee, um 1913
- Gabriele MünterVom Griesbräu-Fenster, 1908
- Gabriele MünterAltar mit einer Schmerzensmadonna, 1908
- Gabriele MünterBaumblüte in Lana, 1908
- Gabriele MünterOnkel Sam und Gesellschaft (Spielzeug Nr. 3), 1908
- Gabriele MünterIm Gespräch (Spielzeug Nr. 4), 1908
- Gabriele MünterGute Nacht (Spielzeug Nr. 5), 1908
- Gabriele MünterSkizze zu 'Bauarbeit', um 1912
- Gabriele MünterSkizze zu 'Bauarbeit', um 1912
- Gabriele MünterOrchester, um 1912
- Gabriele MünterArbeitspferde, Vorarbeit zu 'Bauarbeit', um 1912
- Gabriele MünterVorarbeit zu 'Parc Saint Cloud', 1907
- Gabriele Münter1. Entwurf zu 'Häuschen Bellevue'; 2. Zwei Entwürfe zu 'Brücke in Chartres', 1907
- Gabriele MünterBlick aus dem Fenster in Sèvres, 1906
- Gabriele MünterAllee im Park von Saint-Cloud, 1906
- Gabriele MünterAurélie, 1906
- Gabriele MünterAurélie, 1906
- Gabriele MünterAurélie, 1906
- Gabriele MünterAurélie, 1906
- Gabriele MünterKandinsky in Rapallo, 1906
- Gabriele MünterMarkt, Sèvres, 1906
- Gabriele MünterWäscherinnen, Rapallo, 1906
- Gabriele MünterPferdefuhrwerk mit Sonne – Zeichnung Nr. 4, Herford, um 1911/12
- Gabriele MünterEntwurf zu 'Wäsche am Strand', 1906
- Gabriele MünterLandschaft bei Rapallo, 1906
- Gabriele MünterMadonna mit Christsternen, um 1911
- Gabriele MünterStraßenbild in einer afrikanischen Stadt, 1905
- Gabriele MünterNächtlicher Garten mit Gebäuden, 1905
- Gabriele MünterAbendliche Straße in Tunis mit Frauen, 1905
- Gabriele MünterLandschaft mit Häusern, Tunis, 1905
- Gabriele MünterBayerische Landschaft mit Einödhof, um 1910
- Gabriele MünterSt. Julie und Franz, um 1910
- Gabriele MünterGasse in Tunis, 1905
- Gabriele MünterAloe, 1905
- Gabriele MünterKandinsky beim Zeichnen und Kakteen, 1905
- Gabriele MünterBraumeister Schöttl vom Angerbräu Murnau, um 1910
- Gabriele MünterKruzifix in Landschaft, um 1910
- Gabriele MünterDie Heiligen Franz Seraph und Julie, um 1910
- Gabriele MünterMurnau von der Wasserseite, um 1910
- Gabriele MünterLandschaft mit Heuhütte bei Murnau, um 1909
- Gabriele MünterHeuhaufen, um 1909
- Gabriele MünterMurnauer Landschaft mit Fruchtzweigen, um 1909
- Gabriele MünterMurnauer Bäuerin mit Kindern, um 1909/10
- Gabriele MünterMadonna mit Kind, um 1909/10
- Wassily KandinskyKallmünz – Gabriele Münter beim Malen II, Sommer 1903
- Gabriele MünterKandinsky beim Landschaftsmalen, 1903
- Gabriele MünterKallmünz, 1903
- Gabriele MünterVotivbild, um 1908/09
- Gabriele MünterDie Hl. Theresia, um 1908/09
- Gabriele MünterS. Maria, um 1908/09
- Gabriele MünterKleiner Blumenstrauß mit Vogel, um 1907
- Gabriele MünterEntwurf zu 'Schlafendes Kind', um 1907
- Gabriele MünterJohn, 1899
- Gabriele MünterWeiblicher Kopf, um 1902
- Gabriele MünterSelbstbildnis, um 1901