- Name
- Rupprecht Geiger
- Biographical data
- 1908 – 2009
- Place of birth
- München
- Place of death
- München
- GND-Nr.
- 118538179
Further works (53):
- Rupprecht GeigerDynamik der Farbe, 2006
- Rupprecht GeigerBerliner Rot, 2005
- Rupprecht GeigerGerundetes Rot, 2005
- Rupprecht GeigerMorgen Rot, 2000 (gehört zusammen mit G 18515), 2000
- Rupprecht GeigerAbend Rot, 2000 (gehört zusammen mit G 18514), 2000
- Rupprecht Geigerohne Titel, 1999
- Rupprecht GeigerOhne Titel, 1999
- Rupprecht GeigerOhne Titel, 1999
- Rupprecht GeigerEntwurf für die Jahreskarte Lenbachhaus 1998, 1997
- Rupprecht GeigerNeues Rot für Gorbatschow, 1989
- Rupprecht GeigerModell zu Neues Rot für Gorbatschow, 1989
- Rupprecht GeigerSchwarzes Rot, 1989
- Rupprecht GeigerOhne Titel, aus dem Mappenwerk Die Freiheit erhebt ihr Haupt, folgt ihrem Ruf, 1988
- Rupprecht GeigerMappenwerk Geiger / Gomringer, hrsg. von W. Waßermann 1983 (zum 75. Geburtstag von Geiger), 1983
- Rupprecht GeigerLeuchtgelber Kreis auf Silber, 1969
- Rupprecht GeigerOrange-roter Kreis auf Silber, 1969
- Rupprecht Geiger501/68, 1968
- Rupprecht GeigerOhne Titel (leuchtrot kalt auf leuchtrot warm), 1967
- Rupprecht GeigerOhne Titel (leuchtrot kalt auf orange), 1967
- Rupprecht GeigerOhne Titel (leuchtrot kalt auf leuchtrot kalt), 1967
- Rupprecht GeigerOhne Titel (orange auf leuchtrot kalt), 1967
- Rupprecht GeigerOhne Titel (orange auf blau (hell)), 1967
- Rupprecht GeigerOhne Titel (orange auf gelb), 1967
- Rupprecht GeigerMappe Farbsequenzen, 1966
- Rupprecht GeigerOhne Titel (rot-orange), 1965
- Rupprecht Geiger64/13, 1964, 1964
- Rupprecht GeigerOE 391, 1962
- Rupprecht Geiger2x Blau, 1962
- Rupprecht Geiger62/6, 1962, 1962
- Rupprecht GeigerFarbmodulationen, 1962
- Rupprecht GeigerOhne Titel (pink violett-blauschwarz), 1962
- Rupprecht GeigerRotbild, 1961
- Rupprecht GeigerBild I, 1961
- Rupprecht GeigerAbstrakte Komposition (blau-schwarz), 1960
- Rupprecht GeigerAbstrakte Komposition Rot zwischen Schwarz (rot-schwarz), 1959
- Rupprecht GeigerE 227, 1957
- Rupprecht GeigerOE 262, 1957
- Rupprecht GeigerAbstrakte Komposition, 1957
- Rupprecht GeigerOhne Titel, 1957/1959/1968/1972/1965/1964
- Rupprecht GeigerBlau, Rot und Schwarz (rot-orange-blau-schwarz), 1956
- Rupprecht GeigerOE 240, 1955
- Rupprecht GeigerE 198, 1954
- Rupprecht GeigerE 199, 1954
- Rupprecht GeigerE 193, 1953
- Rupprecht Geiger178 E, 1952
- Rupprecht GeigerAbstrakte Komposition Licht und Form (schwarz-weiß), 1952
- Rupprecht GeigerZEN 49 (Entwurfsskizze), 1949
- Rupprecht GeigerAbstrakte Komposition, vor 1959
- Rupprecht GeigerLeuchtendes Rund, vor 1959
- Rupprecht GeigerE 54, 1948
- Rupprecht GeigerTschiplayajewo der in Brand geschossene Bahnhof, 1941
- Rupprecht GeigerSytschewka bei Wyasma. Der Widerschein vom brennenden Wyasma, 1941
- Rupprecht GeigerSumpflandschaft (Russland), 1941