Wachsschüttbild by Hermann Nitsch
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Details
- Date
- 1960
- Medium
- Überwiegend Paraffine (Kerzenwachs) als Bindemittel, pigmentiert; auf Zeitungspapier auf Baumwolle; Spannrahmung; Kastenrahmen mit schwebender Montage des Bildes; Verglasung
- Signature and inscriptions
- rücks.: Hermann Nitsch 1960 Wien
- On display
- No
- Inventory number
- G 16141
- Acquisition
- Ankauf 1980
- Credit line
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
- Citation / Permalink
-
Hermann Nitsch, Wachsschüttbild, 1960, Überwiegend Paraffine (Kerzenwachs) als Bindemittel, pigmentiert; auf Zeitungspapier auf Baumwolle; Spannrahmung; Kastenrahmen mit schwebender Montage des Bildes; Verglasung, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
https://www.lenbachhaus.de/en/digital/collection-online/detail/wachsschuettbild-30013502 - Tags

Christian Attersee,
Heinz Cibulka,
Hofmann,
Dieter Roth,
Gerhard Rühm,
André Thomkins,
Oswald Wiener,
Hermann Nitsch,
Kalb,
Meyer,
Schwarz
Selten gehörte Musik.
Performance Lenbachhaus 3. Februar 1979, 1979

Hermann Nitsch
50. Aktion des Orgien-Mysterien-Theaters Prinzendorf, 1975, 1975

Hermann Nitsch
Das Orgien Mysterien Theater. 4 schwere Bücher mit Fotodokumentation eines 24-Std.-Happenings in Prinzendorf - Musikpartitur - 1 vom Künstler sign. Original-Abo und sign. und nummerierte Farbfotos, 1975

Hermann Nitsch
Dießen – 1973, 1973
Other works
tagged with
"Art after 1945"
-
Marcia HafifRed Paintings: CWS Platingrau, 1990
-
Annette KelmAK/F 258/01 Institut für Zeitgeschichte-Archiv, Bestand Hannelore Mabry / Bayerisches Archiv der Frauenbewegung, Signatur ED 900, Box 526 1) Körperüberhang: "Frau Carrar und die Gewehre – Nicht Brecht Frau Carrar hatte Recht – Gewehre gehören vergraben! Das letzte Wort der Mutter dem Patriarchen nicht!" 2) Körperüberhang: "Frau Carrar und die Gewehre – Nicht Brecht Frau Carrar hatte Recht – Gewehre gehören vergraben! Das letzte Wort der Mutter dem Patriarchen nicht!", 2014
-
Olafur EliassonWirbelwerk, 2012