Freiheitskämpfer in der sogenannten Schatzkammer des Agamemnon bei Mykene by Carl Wilhelm Freiherr von Heideck
Details
- Date
- 1827-1829
- Classification
-
Zeichnung / Arbeit auf Papier
- Medium
- Bleistift, Feder, Aquarell auf Papier auf Karton
- Dimensions
- 29,5 cm x 46,7 cm
- Signature and inscriptions
- Mitte r. auf freiem Blattstreifen: Der Stein über dem Eingang ist 27 Fuß lang, 16 Fuß breit und 3 Fuß 3J. dick/ Das sogenannte Grab oder die Schatzkammer Agamemnons bei Mygenä hat 43 Fuß Durchmesser/49 Fuß Höhe und 32 Steinlagen, deren einige 2 Fuß dick sind/ und die, indem sich ihr Durchmesser allmählich verkleinert, eine Artzuckerhutförmiges Gewölbe bilden, dessen obere Öffnung mit einem runden Stein bedeckt ist
- On display
- No
- Inventory number
- G 11853
- Acquisition
- Altbestand 1956
- Credit line
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
- Citation / Permalink
-
Carl Wilhelm Freiherr von Heideck, Freiheitskämpfer in der sogenannten Schatzkammer des Agamemnon bei Mykene, 1827-1829, Bleistift, Feder, Aquarell auf Papier auf Karton, 29,5 cm
x 46,7 cm, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
https://www.lenbachhaus.de/en/digital/collection-online/detail/freiheitskaempfer-in-der-sogenannten-schatzkammer-des-agamemnon-bei-mykene-30016693 - Tags

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck
Szene aus dem griechischen Freiheitskampf. Gefecht zwischen Griechen und Türken., 1930

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck
Pferdeschlitten in voller Fahrt, 1852

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck
Am Abend nach einer Schlacht, 1852

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck
Szene aus dem spanischen Freiheitskrieg, 1842