-
Wassily Kandinsky, Entwurf für den Holzschnitt 'Reiterweg', um 1910 -
Wassily Kandinsky, Entwurf für die russische Ausgabe von 'Klänge', um 1910 -
Wassily Kandinsky, Entwurf für die Vignette bei 'Pyramide', um 1910 -
Wassily Kandinsky, Entwurf mit Tier und Vogel Auch genannt 'Wolfartiges Tier und Vogel'; 'Unbekannte Komposition mit Kreisform', um 1910 -
Wassily Kandinsky, Entwurf und Pause zu dem Holzschnitt Klänge, S. 65, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Entwurf zu "Komposition II", um 1910 -
Wassily Kandinsky, Figurenreihe und Bogenschütze zu Pferd, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Kandinsky und Münter vor der Staffelei, 7. März 1905 -
Wassily Kandinsky, Karthago, 1905 -
Wassily Kandinsky, Kirchturm der Alten Pfarrkirche in Hötting, April 1905 -
Wassily Kandinsky, Landschaft mit gelbem Feld, 1905 -
Wassily Kandinsky, Landstraße, 1905 -
Wassily Kandinsky, Mit Reitern Auch genannt 'Großes Troikamotiv' = GMS 589, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Notizbuch: Italien, Sommer 1905 - April 1906 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel Auch genannt 'Unregelmäßiges Oval mit landschaftlichen Elementen'; Vignette mit Landschaftsdarstellung, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Pferd mit Kutsche, April/Mai 1905 -
Wassily Kandinsky, Porträt Gabriele Münter, 1905 -
Wassily Kandinsky, Reiter am Strand; Felsige Landschaft mit Reitern, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Schablone mit Reiter, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Skizzenbuch: ligurische Küste/Italien, Dezember 1905 - Ende April 1906 -
Wassily Kandinsky, Skizzenbuch: Sousse, Kairouan, Tunis/Tunesien, 1905 -
Wassily Kandinsky, Skizzenbuch: Tunis/Tunesien und Region Innsbruck/Österreich, 1905 -
Wassily Kandinsky, Skizzenbuch: verschiedene Motive, 1910 - 1912, evtl. 1905 -
Wassily Kandinsky, Stehende und sitzende Personen, Vermutlich 1905