-
Karl Arnold, Stammtischgeschichte, veröffentlicht 1940 im Simplicissimus, Text: Stammtischcharakter, 1940 -
Karl Arnold, Koch schaut auf Kinder an einer Mülltonne, vermutlich im Simplicissimus 1942 veröffentlicht, 1942 -
Karl Arnold, Schlangenbeschwörer, Bildergeschichte mit 6 Zeichnungen auf einem Blatt, veröffentlicht 1942 im Simplicissimus, 1942 -
Karl Arnold, Tod mit Geistlichem (Papst?) unter Guillotine, veröffentlicht 1942 im Simplicissimus, 1942 -
Karl Arnold, Zeichnung zum Thema feindliche Kriegspropaganda, veröffentlicht 1942 im Simplicissimus, 1942 -
Hans Arp, Max Bill, Sonja Delaunay, César Domela, Wassily Kandinsky, Lev Leuppi, Richard Paul Lohse, Alberto Magnelli, Sophie Taeuber-Arp, Georges Vantongerloo, Mappenwerk mit 10 Originalen von Hans Arp, Max Bill, Sonja Delaunay, César Domela, Wassily Kandinsky, Lev Leuppi, Richard Paul Lohse, Alberto Magnelli, Sophie Taeuber-Arp und Georges Vantongerloo -
Hans Arp, Abstrakte Komposition, n. d. -
Hans Arp, Komposition, in Blau, Schwarz und Braun, 1950 -
Hans Arp, Komposition, in Gelb, Rot und Schwarz, 1950 -
Eduardo Arroyo, Frauenbildnis - blau, 1972 -
Eduardo Arroyo, Frauenbildnis - orange, 1972 -
Eduardo Arroyo, Schornsteinfeger, 1980 -
Vienne -
Schellmann Art, Cadavre Exquis - Portfolio / Manet Olympia, 2020 -
Asam, St. Patrick -
Alfred Aschauer, Schrifttafel, 1966 -
Constanza Aschauer, Landschaft -
Mojé Assefjah, Ohne Titel, 1999 -
Mojé Assefjah, Ohne Titel, 1999 -
Mojé Assefjah, Viva la pittura / Es lebe die Malerei, 1999 -
Mojé Assefjah, Dünenwanderung, 2005 -
Mojé Assefjah, München Edition: 1) Franz Ackermann, 2) Mojé Assefjah, 3) Stephan Huber, 4) Urs Lüthi, 5) Daniel Man, 6) Beate Passow, 7) Dietmar Tanterl, 8) Michael Wesely, 2005 -
Mojé Assefjah, The Red Flow, 2014 -
Mojé Assefjah, Le Linee, 2016