-
Karl Arnold, Skizzenblatt: 3 männliche Figuren im Mantel -
Karl Arnold, Skizzenblatt: diverse Figurenstudien und Beschriftungen, unleserlich -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Figurenstudie -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Kopfstudien -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Kopfstudien -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Kopfstudien mit Telefonhörer / Telefonierende -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Mann am Rednerpult -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Mann am Telefon mit 2 weiteren Figuren dahinter -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Männer am Tisch -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Männer am Tisch -
Karl Arnold, Skizzenblatt: männliche Figur im Mantel -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Schlafender / Toter -
Karl Arnold, Skizzenblatt: sitzende, lesende Gestalt auf einem Marcel Breuer-Stuhl -
Karl Arnold, Skizzenblatt: stehende männliche Figur -
Karl Arnold, Skizzenblatt: zwei Jahrmarktszenen -
Karl Arnold, Skizzenblatt. Maler vor Staffelei und mit Palette -
Karl Arnold, Staatsanwälte und Polizist in Kunstgalerie, veröffentlicht im Simplicissimus Nr. 47 von 1914, sowie in: R. Christ (Hrsg.) Simplicissimus 1896-1914, Verlag Rütten & Loening, Berlin 1972 -
Karl Arnold, Studienblatt mit 3 Herren mit Hut; Karl Arnold Nachlaß-Nr.: 438 -
Karl Arnold, Weiblicher Akt -
Karl Arnold, Weiblicher Akt -
Karl Arnold, Fortschritte der Technik (Chor der Bücherwürmer (Melodie Deutschland über alles: Büchern bin ich zugeschworen, Bücher bilden meine Welt ...)), 1830 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912