-
Karl Arnold, Skizzenblatt: stehende männliche Figur -
Karl Arnold, Skizzenblatt: zwei Jahrmarktszenen -
Karl Arnold, Skizzenblatt. Maler vor Staffelei und mit Palette -
Karl Arnold, Staatsanwälte und Polizist in Kunstgalerie, veröffentlicht im Simplicissimus Nr. 47 von 1914, sowie in: R. Christ (Hrsg.) Simplicissimus 1896-1914, Verlag Rütten & Loening, Berlin 1972 -
Karl Arnold, Studienblatt mit 3 Herren mit Hut; Karl Arnold Nachlaß-Nr.: 438 -
Karl Arnold, Weiblicher Akt -
Karl Arnold, Weiblicher Akt -
Karl Arnold, Fortschritte der Technik (Chor der Bücherwürmer (Melodie Deutschland über alles: Büchern bin ich zugeschworen, Bücher bilden meine Welt ...)), 1830 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Personen am Pariser Seine-Ufer, um 1912 -
Karl Arnold, Zwei Männer am Tisch sitzend, veröffentlicht im Simplizissimus Nr. 28 von 1907, Karl Arnold Nachlaß Nr. 156, 1907 -
Karl Arnold, Männliche Figur, einen Hut in den Händen haltend, 1909 -
Karl Arnold, Mann und Frau im Zeichen von Frisch-Fromm-Fröhlich-Frei, vermutlich im Simplicissimus veröffentlicht, 1910 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Kopfstudien, 1910 - 1914 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit Kopfstudien, 1910 - 1914 -
Karl Arnold, Zwei Männer in Kunstgalerie, veröffentlicht im Simplicissimus Nr. 29, 1911, 1911 -
Karl Arnold, Politische Konkurrenten, um 1919 -
Karl Arnold, Skizzenblatt mit einer Landschaft bei Lille, um 1914-16 -
Karl Arnold, Skizzenblatt u.a. mit Entwurf für ein Titelblatt Frühling für die Kriegsflugblätter-Beiblatt zur Liller Kriegszeitung, um 1914 - 1916 -
Karl Arnold, Ruhender Babar in Flandern, Entwurf zum Titelblatt der Kriegsflugblätter-Beiblatt zu Liller Kriegszeitung, Nr. 38, 1915, 1915 -
Karl Arnold, Kurt Eisner, veröffentlicht in Simplicissimus Nr. 48 von 1919, 1919