Zurück zur Start-Seite

Richard Siegal

art.Life

29. Mai bis 15. Juni 2025

Das Lenbachhaus zeigt eine große Video-Installation
von Richard Siegal.
Er ist ein bekannter Tänzer und Choreograf.
Choreograf*innen denken sich Tanz-Stücke aus.
Und sie proben Tanz-Stücke mit den Tänzer*innen.
Eine Installation ist ein Kunst-Werk im Raum.

Das Kunst-Werk von Richard Siegal ist eine Video-Installation.
Die Video-Installation heißt: art.Life.
Auf Deutsch: Kunst.Leben.

Zur Video-Installation gehören: Videos, Musik und Licht.
Im Video bewegen sich Sportler*innen auf einer Bühne.
Dabei passen sie sehr aufeinander auf.
Denn sie bilden zusammen perfekte Kreise, Linien oder Reihen. 
Sie gehen langsam und plötzlich schnell.
Sie gehen vorwärts und rückwärts und kreuzen sich beim Gehen.
Sie laufen auseinander und kommen wieder zusammen.

Wie sind die Tanz-Stücke entstanden?

Im Jahr 2012 hat es im Internet ein Video
zu einer besonderen Sport-Art in Japan gegeben.
Die Sport-Art heißt: Shudan Kodo.
Auf Deutsch: Japanisches Präzisions-Marschieren.
Das bedeutet:
sehr genaues Gehen, in fester Reihenfolge, in einem gleichmäßigen Tempo.
Überall auf der Welt haben Menschen das Video zum Gehen gesehen.
Richard Siegal hat das Video auch gesehen.
Er war von dem Video begeistert.

Im Jahr 2022 ist Siegal mit seiner Tanz-Gruppe nach Japan gereist.
Dort haben sie das Japanische Präzisions-Gehen gelernt.

Das Tanz-Stück Collective Action von Richard Siegal

Im Jahr 2024 reiste Siegal wieder nach Japan.
Dort hat er sich für 53 Sportler*innen und 2 Ballett-Tänzer*innen
ein neues Tanz-Stück ausgedacht.
Das Tanz-Stück heißt: Collective Action.
Auf Deutsch: Gemeinsame Aktion.
Im Tanz-Stück Collective Action zeigt er:
Das Japanische Präzisions-Gehen funktioniert so ähnlich wie ein Computer.
Es gibt feste Regeln.
Die Sportler*innen halten sich genau daran.
Aber auch mit den Regeln sind immer wieder neue Bewegungen möglich.

Der Musiker Alva Noto hat die Musik zu dem Tanz-Stück geschrieben.
Das Licht zur Video-Installation hat sich Matthias Singer ausgedacht.

Das Lenbachhaus zeigt die Video-Installation art.Life zum ersten Mal überhaupt.
Sie gehört zum Programm vom DANCE Festival in München.