Direkt zum Inhalt springen
Lenbachhaus
 → Sammlung Online → Person
  • Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English
Name
Peter Weibel
Lebensdaten
1945
Geburtsort
Odessa (Russland)
GND-Nr.
118943014

Weitere Werke (4):

  • Peter Weibel, Blutglocke: Performance '79, Performance Lenbachhaus 1979, 1979
    Peter Weibel
    Blutglocke: Performance '79, Performance Lenbachhaus 1979, 1979
    mehr zu diesem Werk
  • Peter Weibel, Hotel Morphila Orcherster: Performance '79, Performance Lenbachhaus 1979, 1979
    Peter Weibel
    Hotel Morphila Orcherster: Performance '79, Performance Lenbachhaus 1979, 1979
    mehr zu diesem Werk
  • Peter Weibel, Wiener Aktionismus, P.A.P. Kunstagentur, 1976
    Peter Weibel
    Wiener Aktionismus, P.A.P. Kunstagentur, 1976
    mehr zu diesem Werk
  • Peter Weibel, Zum Theorem der Identität: Arbeiten von 1971 - 1975, enthaltene Werke: Tritität/Selbstgespräch - Selbstspiegelungen/Selbstbegrenzung/Selbstbezeichnung/Selbstbeschreibung/Parenthetische Identität ..., 1971-75
    Peter Weibel
    Zum Theorem der Identität: Arbeiten von 1971 - 1975, enthaltene Werke: Tritität/Selbstgespräch - Selbstspiegelungen/Selbstbegrenzung/Selbstbezeichnung/Selbstbeschreibung/Parenthetische Identität ..., 1971-75
    mehr zu diesem Werk

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Google Art Project
  • Kontakt
  • Reproduktionen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Kunstareal
  • FAQ
  • Cookie Einstellungen
Logo Landeshauptstadt München
  • Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English
  • Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English

Besuch planen

Ausstellungen

  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Was Tun! Kunstvermittlung

Newsletter abonnieren

Tickets

  • Allgemeine Informationen
  • Kalender
  • Für Gruppen
  • Museumsshop
  • Restaurant
  • München erleben

aktuelle Ausstellungen

Tickets

  • Sammlung Online
  • Collaboratory
  • 360°-Tour "Der Blaue Reiter"
  • 360°-Tour "Kollektive der Moderne"
  • 360°-Tour "Kunst und Leben 1918 bis 1955"
  • Videos
  • Audioguide

aktuelle Ausstellungen

Besuch planen

  • Über uns
  • Team
  • Stellen
  • Sammlung
  • Geschichte
  • Provenienzforschung
  • Restaurierung
  • Bibliothek
  • Stiftungen
  • Förderverein

aktuelle Ausstellungen

zum Newsletter anmelden

Heute
geöffnet
von
10 – 20 Uhr