Direkt zum Inhalt springen
Logo
 → Sammlung Online → Person
  • Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English
Name
Tiziano Vecellio
Lebensdaten
um 1488/90 – 1576
Geburtsort
Pieve di Cadore
Sterbeort
Venedig
GND-Nr.
118622994

Weitere Werke (5):

  • Franz von Lenbach, Tiziano Vecellio, Ritter; Halbfigur stehend; Kopie nach Tizian, 1872
    Franz von Lenbach, Tiziano Vecellio
    Ritter; Halbfigur stehend; Kopie nach Tizian, 1872
    mehr zu diesem Werk
  • Franz von Lenbach, Kopie nach Tizian: Lavinia als Salome, 1868
    Franz von Lenbach
    Kopie nach Tizian: Lavinia als Salome, 1868
    mehr zu diesem Werk
  • Franz von Lenbach, Kopie nach Tizian: Ruhende Venus und Orgelspieler, 1868
    Franz von Lenbach
    Kopie nach Tizian: Ruhende Venus und Orgelspieler, 1868
    mehr zu diesem Werk
  • Franz von Lenbach, Danae, Kopie nach Tizians Gemälde in Neapel, 1864/65
    Franz von Lenbach
    Danae, Kopie nach Tizians Gemälde in Neapel, 1864/65
    mehr zu diesem Werk
  • Franz von Lenbach, Tiziano Vecellio, Die Ehebrecherin vor Christus, nach Tizian; Studie zur Kopie, um 1868
    Franz von Lenbach, Tiziano Vecellio
    Die Ehebrecherin vor Christus, nach Tizian; Studie zur Kopie, um 1868
    mehr zu diesem Werk

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Google Art Project
  • Kontakt
  • Reproduktionen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Kunstareal
  • FAQ
  • Cookie Einstellungen
Logo Landeshauptstadt München
  • Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English
  • Gebärdensprache
    • Deutsch
    • English

Besuch planen

Ausstellungen

  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Was Tun! Kunstvermittlung

Newsletter abonnieren

Tickets

  • Allgemeine Informationen
  • Kalender
  • Für Gruppen
  • Museumsshop
  • Restaurant
  • München erleben

aktuelle Ausstellungen

Tickets

  • Sammlung Online
  • Collaboratory
  • 360°-Tour "Der Blaue Reiter"
  • Videos
  • Audioguide

aktuelle Ausstellungen

Besuch planen

  • Über uns
  • Team
  • Stellen
  • Sammlung
  • Geschichte
  • Provenienzforschung
  • Restaurierung
  • Bibliothek
  • Stiftungen
  • Förderverein

aktuelle Ausstellungen

zum Newsletter anmelden

Heute
geöffnet
von
10 – 18 Uhr