- Name
- Eduard Thöny
- Lebensdaten
- 1866 – 1950
- Geburtsort
- Brixen/Tirol
- Sterbeort
- Holzhausen am Ammersee
- GND-Nr.
- 118757172
Weitere Werke (64):
- Eduard ThönyParkstudie, um 1936
- Eduard ThönyOktoberfest, 1922
- Eduard ThönyAm Münchener Hauptbahnhof, April 1919, 1919
- Eduard ThönyRäteherrschaft 1918 Schillerdenkmal (Levin), 1918
- Eduard ThönyHofschauspieler Alois Wohlmuth, 1917
- Eduard ThönyGotisches Kirchentor (Latsch), 1911
- Eduard ThönyAdolf Menzel in Kürassieruniform zu Pferd, 1899
- Eduard ThönySimplizissimus-Illustration: Fensterparade, 1888
- Eduard ThönyWasserleitung, 1886
- Thomas Theodor HeineEduard Thöny, n. d.
- Eduard ThönyPolospieler, undatiert
- Eduard ThönyDer Urlauber
- Eduard ThönyBäuerin und Bauer
- Eduard ThönyDie Dankadresse
- Eduard ThönyDie deutschen Touristen
- Eduard ThönySchenkkellner Bierkötter
- Eduard ThönyKellnerin mit Schützen
- Eduard ThönyVorspann (Wie in der Ehe - der Dritte hält die Sache in Schwung)
- Eduard ThönyHamburger Meute
- Eduard ThönyIllustration zu Wohlmuth's Roman: Benedikt Broemel; Kleines Mädchen
- Eduard ThönyEntwurf zum Titelblatt Reisescenen von Alois Wohlmuth
- Eduard ThönyStuten und Fohlen unter Akazien
- Eduard ThönyHonvedhusar zu Pferd
- Eduard ThönyAuf Posten
- Eduard ThönyParole Heimat
- Eduard ThönyDoppelter Segen
- Eduard ThönyOktoberfest
- Eduard ThönyAufstieg
- Eduard ThönyAhnung
- Eduard ThönyBäuerin mit Rind
- Eduard ThönyDer Untergang des Abendlandes
- Eduard ThönyFaschingsdiät
- Eduard ThönyNachtmarsch zum Schützengraben
- Eduard ThönyUlanen in Erwartung
- Eduard ThönyZur Mundharmonika im Schützengraben
- Eduard ThönyVom Österreichischen Kriegsschauplatz
- Eduard ThönyZar Nicolaus
- Eduard ThönyVerwundetentransport
- Eduard ThönyBayern in Rumänien (Nach Rumänien)
- Eduard ThönyLazarett am Isonzo
- Eduard ThönyVerwundetentransport Italien
- Eduard ThönyKroaten
- Eduard ThönyDer Augenzeuge von Verdun
- Eduard ThönyBosniaken
- Eduard ThönyBayerischer Löwe
- Eduard ThönyRäteherrschaft in München
- Eduard ThönyRückzug der roten Armee nach der Schlacht von Dachau (ein Berittener)
- Eduard ThönyRückzug der roten Armee nach der Schlacht von Dachau (mit Geschütz)
- Eduard ThönyRäteherrschaft in München
- Eduard ThönyRuhrbesetzung (anderer Titel: Französische Eisenbahner im Ruhrgebiet. Text: Ein Glück, daß wir zum Zerstören hier sind und nicht zum Organisieren)
- Eduard ThönyBuer (Verrückt aus Feigheit, krank aus Renommage, treibt ihn die Furcht vor seiner eigenen Courage)
- Eduard ThönyGlorreicher Einzug in Frankreich
- Eduard ThönyRuhrbesetzung
- Eduard ThönySimplizissimus-Illustration: Viel auf einmal
- Eduard ThönyWeg zum Schloß Tirol
- Eduard ThönySimplizissimus-Illustration: Alte und neue Zeit
- Eduard ThönySimplizissimus-Illustration: Bretzelfrauen auf dem Oktoberfest
- Eduard ThönySimplizissimus-Illustration: Der rettende Einfall
- Eduard ThönySimplizissimus-Illustration: Weltmeister auf Reisen
- Eduard ThönyBrustbild eines Mannes mit Mütze
- Eduard ThönyKünftige Arbeitsteilung
- Eduard ThönyBrief an die Mutter (Liebesgaben in die Heimat: Ich schicke Kartoffeln heim; man muß seine Familie im Kampf gegen die Zwischenhändler unterstützen)
- Eduard ThönyFranzösischer Offizier (Im Kohlenüberfluß. Wir brauchen keine französischen Arbeiter mehr – wir haben die deutschen Sklaven)
- Eduard ThönyAuszug der Reichswehr