Von Propaganda zu »Fake News«: Täuschung, Manipulation und Wahrheit in der zeitgenössischen Medienlandschaft
von Piers Robinson
Do, 7. September 2017, 19 Uhr
im Lenbachhaus, Georg-Knorr-Saal
Eintritt frei
Die öffentliche politische Debatte wird derzeit von Themen wie den »Fake News« und von offensichtlichen Fällen politischer Manipulation dominiert. Dabei war die systematische Einflussnahme in Form von gezielten Manipulationskampagnen, gerade in westlichen Industrienationen, auch im vergangenen Jahrhundert gang und gäbe. In seinem Vortrag geht Piers Robinson der Frage nach, wie Manipulation innerhalb solcher Kampagnen funktioniert und wie wir ihr entgegentreten können.
Prof. Dr. Piers Robinson hält den Lehrstuhl für Politik, Gesellschaft und Politischen Journalismus am Institut für Journalistische Studien an der University of Sheffield inne. Zuvor war er Senior Lecturer im Bereich Internationale Politikwissenschaften an der University of Manchester (2005-2011) sowie Dozent im Bereich der Politischen Kommunikation an der University of Liverpool (1999-2005). Sein Rechercheschwerpunkt liegt an der Schnittstelle von Kommunikation, Medien und globaler Politik mit besonderem Augenmerk auf internationale Kriegsführung.
Vortrag in englischer Sprache