Führung mit dem Komitee SPUR
Pia Dornacher (Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.OPf.) und Selima Niggl
In der Sonderführung durch die Ausstellung »SO EIN DING MUSS ICH AUCH HABEN« wird das Werk und das Wirken der Gruppe SPUR anhand von Einzelarbeiten des Bildhauers Lothar Fischer und der Maler Heimrad Prem, Helmut Sturm und HP Zimmer erkundet. Die kollektive Idee der Gruppe lässt sich am SPUR-Bau, einer der wichtigsten Gemeinschaftsarbeiten der Gruppe, gut nachvollziehen. Darüber hinaus wird vor Werken von Weggefährten wie Asger Jorn, Jacqueline de Jong und Uwe Lausen exemplarisch der künstlerische Kontext aufgezeigt. Das historische Klima in der vom Krieg gezeichneten Stadt hingegen wird in dem sehenswerten situationistischen Film "So ein Ding muss ich auch haben" (München, 1961) fassbar.
In Kooperation mit dem Komitee SPUR, das sich dem künstlerischen Schaffen der Gruppe SPUR (1957-1965) und ihren Mitgliedern widmet, und dem Lenbachhaus.
Bitte verbindlich anmelden unter: komitee@komitee-spur.de
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 20 Personen.
Die Führung ist kostenlos, nur der Eintritt (regulär 10 Euro / ermäßigt 5 Euro) fällt an. Tickets sind an der Museumskasse im Lenbachhaus, an allen Vorverkaufstellen von München Ticket oder online erhältlich.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.