Gespräch und Screening
Subkultur Westberlin in den 1980ern: Die Tödliche Doris und die Gründerzeit des Außer-, Über- und Amusikalischen
mit Wolfgang Müller
Di, 26. September 2017, 19 Uhr
Eintritt frei
»Der Müll der Flohmärkte bot das Material für Kunst und Musik: (…) marode Räume, vergessene Ruinen, leer stehende Häuser, Bruchbuden von Immobilienspekulanten, aber auch die Subventionen, die Westberlin vom Bund erhielt [eröffneten] zahlreiche Möglichkeiten zur Realisierung künstlerischer, gesellschaftlicher und politischer Ideen und Konzepte jenseits des Mainstreams und jenseits des ökonomischen Verwertungsdrucks.« So beschreibt Wolfgang Müller, Mitbegründer der Band und Künstler*innengruppe Die Tödliche Doris, die Subkultur Westberlins. Am Lenbachhaus spricht Müller über das Berlin dieser Zeit und zeigt eine Auswahl von Doris' Kurzfilmen und Stileskapaden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Filmreihe «Normalzustand» statt. Weitere Informationen finden Sie hier.