Fantastic!
Alfred Kubin and The Blue Rider –

The Austrian graphic artist Alfred Kubin (1877–1959) is often counted among the founding members of the Blue Rider, but little is known about his specific relationships with the other artists in the circle. This groundbreaking exhibition presents a rich selection of works, documents, and photographs to trace the complex history of personal entanglements and mutual creative inspiration. Few people are now aware that Kubin’s first exhibition in Munich in 1904, which showcased his famously scandalous ‘early work’ with its drastic visions fueled by primal urges and obsessive thoughts, opening a door to the “darkroom of the modern soul,” was presented by Wassily Kandinsky’s artists’ association Phalanx.
Five years later—Kubin had gone through a period of cathartic personal upheaval, written his novel The Other Side, and moved from Munich to Zwickledt in western Austria—he was invited to join the Neue Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) established by Kandinsky, Münter, Jawlensky, Werefkin, and others. When the Blue Rider seceded in 1911, Gabriele Münter again wrote to Kubin, asking him to contribute to the new venture. Now it was the psychological, fantastic, and dreamlike dimensions of Kubin’s innovative and calligraphically fluent pen-and-ink drawings that fascinated his artist friends. When the second Blue Rider exhibition was put together, he contributed many-figured scenes that painted a disquietingly irrational panorama of life, with frequent glimpses of a mysterious twilight realm. This dedication to a spiritual dimension united Kubin with Kandinsky, Franz Marc, and Paul Klee, though each artist charted his own approach to it.
Curated by Annegret Hoberg
Statements
"Motivisch und stilistisch sind Kubins Kosmen die Urbilder aller Bildwelten, die bis heute auf Buchtiteln und Leinwänden, Monitoren, Spielkonsolen fantastische Welten und fremde Galaxien ausmalen."
"Einen nicht nur kleinen, sondern richtig kulinarischen Vorgeschmack darauf [(Digitalisierung des Kubin-Archivs, Anm.)] bietet jetzt in dieser Ausstellung, die neben einer Fülle von Bildern auch Vitrinen mit Briefen und Postkarten der Kubin-Korrespondenz präsentiert. Weil dieser Literarisch-historische Aspekt der Schau angesichts der überwältigenden Zeichnungen und Gemälde Kubins natürlich immer trocken oder akademisch scheinen muss (obwohl er es in Wirklichkeit gar nicht ist), erweist sich der wunderbare Katalog mit abgedruckten Korrespondenzen als integraler Bestandteil des Ausstellungsprojekts."
"Seine drastisch-düsteren Bilder irritieren bis heute, und nach leuchtenden Farben sucht man vergeblich. Doch der österreichische Zeichner Alfred Kubin war eng mit dem 'Blauen Reiter' verbandelt - das zeigt jetzt eine famose Ausstellung im Lenbachhaus."
Works
Alfred Kubin
Tiefsee, 1906
Paul Klee
Vorstadt (München Nord), 1913, 199
Franz Marc
Fabeltier, 1912
Marianne von Werefkin
Marionettentheater – im Vordergrund Jawlensky und Marianne von Werefkin, 1917/18
Alfred Kubin
Arche Noah: Die Landung, 1911
Wassily Kandinsky
Studie zu 'Panik', 1907
Wassily Kandinsky
Der König kommt, 1902 / 1903
Wassily Kandinsky
Endgültiger Entwurf für den Umschlag des Almanachs "Der Blaue Reiter", 1911
Alexej von Jawlensky
Bildnisskizze Kandinsky, um 1912
Paul Klee
Wunderbarer Fischzug, 1913, 126 (A)
Alfred Kubin
Weiblicher Rückenakt auf Bett, von oben gesehen, um 1911
Alfred Kubin
Mädchen und Tiere im Wald, 1912
Franz Marc
"Vier Füchse", Franz Marc aus Sindelsdorf an Wassily Kandinsky in München: Postkarte, Poststempel 04.02.1913, 4. Februar 1913
Gabriele Münter
Entwurf zu "Kandinsky und Erma Bossi am Tisch", 1910
Franz Marc
Rotes Pferd und gelbes Rind (Schwarz-braunes Pferd und gelbes Rind), Postkarte aus Sindelsdorf an Alfred Kubin in Wernstein/Zwickledt, 21. Mai 1913
Alfred Kubin
Das große Maul, um 1903
Alfred Kubin
Traumgroteske, um 1908
Alfred Kubin
Die Angst, 1899
Alfred Kubin
See in Bosnien, 1908
Alfred Kubin
Verpuppte Welt, 1906
Alfred Kubin
Die große Boa, um 1903
Alfred Kubin
Sitzende Dame (Melitta Lampenbogen), Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Mann am Spieß (Dr. Lampenbogen), Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Der Zeichner am Tisch, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Der Zeichner und seine Frau am Bahnhof in München, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Begräbniskutsche vor Gebäude, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Moschee, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Das Geisterpferd, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Angriff der Bayern, 1918
Alfred Kubin
Laterne, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Ballsaal, 1911
Alfred Kubin
Landschaft mit Tieren, 1887
Alfred Kubin
Gewitter, 1906
Paul Klee
Tänzerin, 1912, 29 (A)
August Macke
Persiflage auf den Blauen Reiter, 1913
Marianne von Werefkin
Im Hause Chrustovs bei St. Prex, 1917/18
Franz Marc
Mandrill, 1913
Wassily Kandinsky
Die Braut, 1903
Wassily Kandinsky
St. Georg II, 1911
Wassily Kandinsky
Die Nacht (Spazierende Dame), 1903
Wassily Kandinsky
Russischer Reiter, 1901/1902
Paul Klee
Gassenkinder, 1912, 118 (A)
Alfred Kubin
Der Luftgeist, 1912
Franz Marc
"Zinnobergruß", Franz Marc aus Sindelsdorf an Wassily Kandinsky in München: Postkarte, Poststempel 19.04.1913, 19. April 1913
Gabriele Münter
Entwurf zu 'Paul Klee im Sessel', 1913
Franz Marc
Landschaft mit rotem Tier, Postkarte aus Sindelsdorf an Alfred Kubin in Wernstein/Zwickledt, 18. März 1913
Alfred Kubin
Der Berg, 1902
Alfred Kubin
Die Menschen tanzen gerne, 1899
Alfred Kubin
Bosnien, 1908
Alfred Kubin
Der Gouverneur, 1920
Alfred Kubin
Die Ahnung, 1906
Alfred Kubin
Traum des Gefangenen, 1899
Alfred Kubin
Pferdekutsche, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Ansicht der Innenstadt Perle, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Pferdeherde, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Blinder Mann mit Locken (Patera), Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Kamelzug, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Männerbildnis, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Lageplan der Stadt Perle, Illustration zu 'Die Andere Seite' , 1909
Alfred Kubin
Illustration zu Gérard de Nerval, 'Aurelia', 1910
Paul Klee
Das Schlachtfeld, 1913, 2 (A)
Paul Klee
"Figuren", Paul Klee aus München an Alfred Kubin in Wernstein/Zwickledt: Postkarte, Poststempel 19.06.1913, 19. Juni 1913
August Macke
Der heilige Georg, 1912
Franz Marc
Geburt der Pferde, 1913
Alfred Kubin
Aurelie, vor 1910
Alfred Kubin
Der Elementargeist, vor 1920
Paul Klee
Steinbruch bei Ostermundigen, 1908, 74
Wassily Kandinsky
Plakat für die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München, 1909
Eugen von Kahler
Winterlandschaft (Schlittschuhläufer auf dem Eis), 1910-1911
Marianne von Werefkin
Wasserburg, 1907
Wassily Kandinsky
Entwurf zu 'Bild mit weißer Form', 1913
Wassily Kandinsky
Entwurf zu "Komposition II", um 1910
Wassily Kandinsky
Landschaft mit Trompete blasendem Reiter, 1909
Wassily Kandinsky
Entwurf für den Umschlag des Almanachs "Der Blaue Reiter", 1911
Wassily Kandinsky
Entwurf für den Einband von "Über das Geistige in der Kunst", um 1910
Eugen von Kahler
Badende, 1910/11
Eugen von Kahler
Liebesgarten, 1910/11
Alfred Kubin
Eindringlinge, um 1902/1903
Franz Marc
Rotes und blaues Pferd, 1912
Marianne von Werefkin
Interieur mit sitzendem Paar, um 1907
August Macke
Franz und Maria Marc im Atelier bei August Macke in Bonn, 1912
Paul Klee
"Groteske Frauenfigur", Paul Klee aus München an Gabriele Münter in Murnau: Postkarte, Poststempel 26.06.1913, 26. Juni 1913
Gabriele Münter
Landschaft mit Regenbogen, 1911
Gabriele Münter
Heuhaufen, um 1909
Gabriele Münter
Berglandschaft (Dorf vor Gebirge), 1911
Gabriele Münter
Entwurf zu 'Schlafendes Kind', um 1907
Alfred Kubin
Macht, um 1903
Alfred Kubin
Die männliche Sphinx, um 1903
Alfred Kubin
Der Krieg, 1907
Alfred Kubin
Moschee, 1908
Alfred Kubin
Elementargeist, 1909
Alfred Kubin
Das Mondkalb, 1905
Alfred Kubin
Wahnsinn, 1899
Alfred Kubin
Totengräber, 1899
Alfred Kubin
Du sollst nicht töten, um 1900/1901
Alfred Kubin
Der geplagte Mensch, 1903
Alfred Kubin
Lokomotive im Sumpf, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Zwei kämpfende Männer, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Gazellen, Strauß und Schlangen, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Büffelherde, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Leichnam, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Schädel im Astwerk, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Der Zeichner am Fenster, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Frau Goldschläger mit Rollstuhl, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Reiter und Wanderer vor Ruine, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Damenbildnis (Melitta Lampenbogen), Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Die Mühle, Illustration zu 'Die Andere Seite', 1909
Alfred Kubin
Beschwörung, 1899/1900
Alfred Kubin
Das Ende des Krieges, 1920
Alfred Kubin
Die Dame auf dem Pferd, um 1900/1901
Alfred Kubin
Illustration zu Ernst Willkomm, 'Der Todseher und andere geheimnisreiche Geschichten', 1910
Alfred Kubin
Illustration zu Friedrich Huch, 'Träume', 1920
Alfred Kubin
Geisternacht, 1898