Search results Online Collection
-
Karl Arnold, Frei ist der Bursch (Mir zu Ohren jekommen, dass Fräulein Tochter Vorstellung vom Fröhlichen Weinberg beijewohnt ... sehe mich jenötigt Verlobung zurückzuziehen.), 1926 -
Karl Arnold, Bildgeschichte mit 3 Bildern; vermutlich 1928 im SIMPLICISSIMUS veröffentlicht, 1928 -
Karl Arnold, Mann, im Stile der 1920er Jahre sportlich gekleidet, 1928 -
Karl Arnold, Der neue Berliner Zoo, 1929 -
Karl Arnold, Fasching (Da muaß ma mitmacha, dös is dös oanzige, wo ins Berlin nix dreinredt!), 1929 -
Karl Arnold, Zeichnung für die Kindertombola, 1929 -
Karl Arnold, Charlie Chaplin und der Tonfilm (Wenn schon Ton und Geräusch sein muß, - ich bleibe stumm!), 1930 -
Karl Arnold, Pegasus mit Feder im Maul in Papierbögen stehend, Karl Arnold Nachlaß-Nr. 858, 1930er Jahre -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Hundestudien aus den 30er Jahren; Karl Arnold Nachlaß-Nr. 558, 1930er Jahre -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Hundestudien aus den 30er Jahren; Karl Arnold Nachlaß-Nr. 559, 1930er Jahre -
Karl Arnold, Skizzenblatt: Hundestudien aus den 30er Jahren; Karl Arnold Nachlaß-Nr. 560, 1930er Jahre -
Karl Arnold, Ärzte am Operationstisch, 1934 -
Karl Arnold, Szene in bayerischer Bräustube, veröffentlicht in der Berliner Illustrierten Zeitung Nr. 28, 1935; Karl Arnold Nachlaß-Nr. 645, 1935 -
Karl Arnold, 6 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 663, 1936 -
Karl Arnold, 6 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 664, 1936 -
Karl Arnold, 6 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 665, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen auf einem Blatt zum Thema Schönheitschirurgie, vermutlich veröffentlicht im Simplizissimus 1936, Karl Arnold Nachlaßstempel-Nr. 1085, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 665a, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 789, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 857, 1936 -
Karl Arnold, Ausschlagender Konferenztisch (Thema Genfer Friedenskonferenz), Nachlaß-Nr.: 1086, 1936 -
Karl Arnold, Gruppe von Männern im Hafen, veröffentlicht im Simplicissimus Nr. 4, 1937; Nachlaß-Nr.: 1092, 1937 -
Karl Arnold, Begrüßungen in Bayern, veröffentlicht 1938 im Simplicissimus, Text: Grüßgottler, 1938 -
Karl Arnold, Blatt zum britischen Rückzug aus Dünkirchen, veröffentlicht 1940 im Simplicissimus, 1940