Search results Online Collection
-
Karl Arnold, Szene in bayerischer Bräustube, veröffentlicht in der Berliner Illustrierten Zeitung Nr. 28, 1935; Karl Arnold Nachlaß-Nr. 645, 1935 -
Karl Arnold, 6 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 663, 1936 -
Karl Arnold, 6 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 664, 1936 -
Karl Arnold, 6 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 665, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen auf einem Blatt zum Thema Schönheitschirurgie, vermutlich veröffentlicht im Simplizissimus 1936, Karl Arnold Nachlaßstempel-Nr. 1085, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 665a, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 789, 1936 -
Karl Arnold, 7 Zeichnungen und Vorarbeiten für die Bildserie zum Thema Aberglaube (G 18446 - G 18451, Nachlaß-Nrn.: 663, 664, 665, 665a, 789, 857), veröffentlicht i.d. Berliner illust. Zeitung Nr. 45, 1936, S 1788, Text: Geheimnisvolle Kräfte; Nachlaß-Nr. 857, 1936 -
Karl Arnold, Ausschlagender Konferenztisch (Thema Genfer Friedenskonferenz), Nachlaß-Nr.: 1086, 1936 -
Karl Arnold, Gruppe von Männern im Hafen, veröffentlicht im Simplicissimus Nr. 4, 1937; Nachlaß-Nr.: 1092, 1937 -
Karl Arnold, Begrüßungen in Bayern, veröffentlicht 1938 im Simplicissimus, Text: Grüßgottler, 1938 -
Karl Arnold, Blatt zum britischen Rückzug aus Dünkirchen, veröffentlicht 1940 im Simplicissimus, 1940 -
Karl Arnold, Stammtischgeschichte, veröffentlicht 1940 im Simplicissimus, Text: Stammtischcharakter, 1940 -
Karl Arnold, Koch schaut auf Kinder an einer Mülltonne, vermutlich im Simplicissimus 1942 veröffentlicht, 1942 -
Karl Arnold, Schlangenbeschwörer, Bildergeschichte mit 6 Zeichnungen auf einem Blatt, veröffentlicht 1942 im Simplicissimus, 1942 -
Karl Arnold, Tod mit Geistlichem (Papst?) unter Guillotine, veröffentlicht 1942 im Simplicissimus, 1942 -
Karl Arnold, Zeichnung zum Thema feindliche Kriegspropaganda, veröffentlicht 1942 im Simplicissimus, 1942 -
Hans Arp, Abstrakte Komposition, n. d. -
Hans Arp, Komposition, in Blau, Schwarz und Braun, 1950 -
Hans Arp, Komposition, in Gelb, Rot und Schwarz, 1950 -
Eduardo Arroyo, Frauenbildnis - blau, 1972 -
Eduardo Arroyo, Frauenbildnis - orange, 1972 -
Eduardo Arroyo, Schornsteinfeger, 1980 -
Vienne