-
Franz von Lenbach, Weiblicher Kopf; Damenbildnis mit großem Hut, Brustbild von vorne; unbekannt, um 1858/1867 -
Franz von Lenbach, Weibliches Bildnis; sitzend, Brustbild; unbekannt, um 1858/1867 -
Franz von Lenbach, Weibliches Brustbild; Damenbildnis, unbekannt, um 1858/1867 -
Franz von Lenbach, Bauerngehöfte, 1859 -
Franz von Lenbach, Männlicher Kopf, ca. 1869 -
Franz von Lenbach, Zwei Bauernjungen an einem Abhang, 1859 -
Franz von Lenbach, Arthur Georg Freiherr von Ramberg, um 1862 -
Franz von Lenbach, Der Landschaftsmaler Eduard Schleich, Anfang 1860er Jahre -
Franz von Lenbach, Der Maler Moritz von Schwind, 1860 -
Franz von Lenbach, Franz Lenbach, Mitte der 1860er Jahre -
Franz von Lenbach, Gebirgslandschaft, 1860 -
Franz von Lenbach, Helene von Dönniges, 1860er Jahre, spätestens Anfang 1870er Jahre -
Franz von Lenbach, Italienerin; ganze Figur sitzend, 1860 -
Franz von Lenbach, Trunkener Silen; nach Rubens, freie Variation, um 1860/1865 -
Franz von Lenbach, Bauer; Brustbild ohne Hände, 1861 -
Franz von Lenbach, Peter Paul Rubens, Die Töchter des Leukypos, Kopie nach Rubens' Gemälde in München, um 1866 -
Franz von Lenbach, Peter Paul Rubens, Drei Kopieskizzen nach Peter Paul Rubens, eine nach Palma Vecchio (?), um 1862/67 -
Franz von Lenbach, Kegelgesellschaft – Zehn Künstlerporträts, 1862 -
Franz von Lenbach, Tiziano Vecellio, Die Ehebrecherin vor Christus, nach Tizian; Studie zur Kopie, um 1868 -
Franz von Lenbach, Ludwig von Hagn, Maler; Halbfigur stehend, 1863 -
Franz von Lenbach, Danae, Kopie nach Tizians Gemälde in Neapel, 1864/65 -
Franz von Lenbach, Josephine Lenbach, 1864 -
Franz von Lenbach, Vier Künstlerköpfe: Gedon, Piloty, von Hagn, Makart, 1864 -
Franz von Lenbach, Bärtiger Herr mit Brille; Kniestück stehend, 1865