-
Wassily Kandinsky, Farbstudie mit Rauten, 1913 -
Wassily Kandinsky, Farbstudien mit Angaben zur Maltechnik, 1913 -
Wassily Kandinsky, Große Tuschzeichnung, Ende 1913 -
Wassily Kandinsky, Improvisation Sintflut, 1913 -
Wassily Kandinsky, Komposition in Rot, Blau, Grün und Gelb, 1913 -
Wassily Kandinsky, Komposition in Schwarz und Grau; Blatt 2 des Skizzenbuches von Haas und Hussel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel Auch genannt 'Aquarellstudie', 1913/1914 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel Auch genannt 'Kompositionsentwurf', 1913 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel Auch genannt 'Kompositonsentwurf im Rund', Herbst 1913 -
Wassily Kandinsky, Ohne Titel Auch genannt 'Kompositonsentwurf'; Blatt 11 des Skizzenbuches von Haas und Hussel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Roter Fleck (Nächtlich), 1913/1914 -
Wassily Kandinsky, Schematische Zeichnung Auch genannt 'Kompositionsentwurf', 1913 -
Wassily Kandinsky, Schematische Zeichnung zu 'Komposition VII; Blatt 14 des Skizzenbuches von Haas und Hussel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Schematische Zeichnung zu 'Komposition VII', 1913 -
Wassily Kandinsky, Schematische Zeichnung zu 'Komposition VII', 1913 -
Wassily Kandinsky, Schematische Zeichnung zu 'Komposition VII', 1913 -
Wassily Kandinsky, Schematische Zeichnung zu 'Scharlachroter Ecke' Auch genannt 'Kompositonsschema zu 'scharlachroter (?) Ecke', Ende 1913 -
Wassily Kandinsky, Studie mit sternartigem Mittelmotiv; Blatt 12 des Skizzenbuches von Haas und Hussel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Studie mit Tier; Blatt 8 des Skizzenbuches von Hans und Hussel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Studie zur Komposition 7, 1913 -
Wassily Kandinsky, Studien mit Vierecken und Tier; Blatt 13 des Skizzenbuches von Haas und Hussel, 1913 -
Wassily Kandinsky, Vorderseite: Figurenstudien (2) aus Holland; Rückseite: Schema mit beigeschriebenen Namen (Notizen von anderer Hand); möglw. auch von Gabriele Münter, Januar 1913