-
Wassily Kandinsky, 5 Blätter zur 'Schematischen Kompositionsskizze', 1912/1913 -
Wassily Kandinsky, Aquarell mit Strich, 1912 -
Wassily Kandinsky, Brief Wassily Kandinskys an Reinhard Piper vom 2. Februar 1912, 1912 -
Wassily Kandinsky, Dame in Moskau, 1912 -
Wassily Kandinsky, Dame in Moskau, 1912 -
Wassily Kandinsky, Entwurf zu 'Aquarell mit blauem Fleck' Auch genannt 'Studie mit Farbangaben zu Komposition VI', 1912/1913 -
Wassily Kandinsky, Entwurf zu 'Aquarell mit blauem Fleck' Auch genannt 'Studie zu Komposition VI', 1912/1913 -
Wassily Kandinsky, Entwurf zu Blauer Fleck, 1912/1913 -
Wassily Kandinsky, Entwurf zu Blauer Fleck, 1912/1913 -
Wassily Kandinsky, Entwurf zu Blauer Fleck, 1912/1913 -
Wassily Kandinsky, Entwurfskizze zu Bild Schwarzer Fleck (GMS 153), 1912 -
Wassily Kandinsky, Improvisation 26 (Rudern), 1912 -
Wassily Kandinsky, Jüngster Tag, 1912 -
Wassily Kandinsky, Kuh in Moskau, Mai 1912 -
Wassily Kandinsky, Pauszeichnung für die Vignette bei 'Sehen', 1912 -
Wassily Kandinsky, Schwarzer Fleck; Klänge (gebundene Exemplare), 1912 -
Wassily Kandinsky, Tierlegende, 1912 -
Wassily Kandinsky, Umschlag für den Almanach 'Der blaue Reiter', 1912 -
Wassily Kandinsky, Vier Entwürfe für Vignetten in 'Klänge', Vermutlich 1912 -
Wassily Kandinsky, Vorzeichnung für den Holzschnitt 'Jüngster Tag' (vgl. GMS 147), 1912 -
Wassily Kandinsky, Vorzeichnung für den Holzschnitt 'Schwarzer Fleck', 1912 -
Wassily Kandinsky, 2 Entwürfe zu 'Bild mit weißem Rand', 1913 -
Wassily Kandinsky, 3 Blätter mit farbtheoretischen Betrachtungen und Skizzen, vermutlich 1913 -
Wassily Kandinsky, Analyse-Zeichnung zu 'Bild mit weißem Rand, auch genannt 'Kompositionsschema zu Bild mit weißem Rand', 1913