-
Wassily Kandinsky, Skizzenbuch: Niederlande, 1904 -
Wassily Kandinsky, Skizzenbuch: Tunesien, 25. Dezember 1904 - 5. April 1905 -
Wassily Kandinsky, Sommer, Juli 1904 -
Wassily Kandinsky, Unterhaltung, 1904 -
Wassily Kandinsky, Vögel im Rund und andere Entwürfe, um 1904 / 1905 -
Wassily Kandinsky, Vorderseite: Frauenfigur über Vase gebeugt; Rückseite: Porträtstudien, beschriftet von Dr. Eichner, Tunis, 1904/1905 -
Wassily Kandinsky, Wintertag, 1904 -
Wassily Kandinsky, Wintertag, 1904 -
Wassily Kandinsky, Wintertag Auch genannt 'Winterabend', Vermutlich Juli 1904 -
Wassily Kandinsky, Zwei Blätter mit Entwürfen eines Kleides für Gabriele Münter, um 1904/1905 -
Wassily Kandinsky, Zwei Damen in einem Schloßgarten, 1904 -
Wassily Kandinsky, Zwei Frauenfiguren in Tracht (+ Rückseite), 1904 / 1905 -
Wassily Kandinsky, 1 Farbiger Linolschnitt, 4 Holzschnitte: Teil-Probedrucke, um 1910 -
Wassily Kandinsky, 2 Blätter mit Entwürfen für die Vignette in 'Über das Geistige in der Kunst', um 1910 -
Wassily Kandinsky, 2 Blätter mit Skizzen aus Dresden; 1. Dresden – Großer Garten; 2. Garten in Dresden, Mai/August 1905 -
Wassily Kandinsky, 3 Blätter mit Skizzen von je zwei Figuren des Maximiliangrabes in der Hofkirche, Innsbruck;Bronzefiguren vom Grabmal Kaiser Maximilians in Innsbruck, April 1905 -
Wassily Kandinsky, 3 Blätter, 3 Entwürfe für Holzschnitte in Das Geistige in der Kunst, um 1910 -
Wassily Kandinsky, 7 Pausen zu den Holzschnitten in Klänge S. 61, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Baum, Reiter, Ruderboot, um 1910 -
Wassily Kandinsky, Bergdorf mit Straße, April/Mai 1905 -
Wassily Kandinsky, Berglandschaft mit Bäumen, April/Mai 1905 -
Wassily Kandinsky, Blick von Hotel St. Georges, Tunis, 1905 -
Wassily Kandinsky, Entwurf für den Einband von "Über das Geistige in der Kunst", um 1910 -
Wassily Kandinsky, Entwurf für den Farbholzschnitt 'Orientalisches', um 1910