-
Bernd Klötzer, Ohne Titel (Symbol), Berlin 1989 (zugehörige Skizze siehe G 17469), 1989 -
Bernd Klötzer, Skizze zu Symbol (o.T.), 1989 -
Annalies Klophaus, Sie – Schutzbilder I – Okt. 1975, 1975 -
Annalies Klophaus, Sie – Schutzbilder II – Nov. 1975, 1975 -
Annalies Klophaus, Er – Sie – Wachstumsvarianten in Lichtgrün, 1980 -
Annalies Klophaus, Creation (Selbstbildnis), aus der Serie Frauenbilder (G 16548 - G 16561), 1981 -
Herbert Klophaus, Sequenz I, Eis, 1979 -
Herbert Klophaus, Sequenz II, Äquivalent, 1980, 1980 -
Matthias Klotz, Männliches Bildnis, 1784 -
Matthias Klotz, Bäuerin in Dießen am Ammersee, um 1825 -
Simon Petrus Klotz, Der rasende Ajax, undatiert -
Karl Knappe, Tim Klein-Büste, 1921 -
Karl Knappe, Büste Max Liebermann, 1925 -
Karl Knappe, Maria mit dem toten Christus in der Sonnenblume, um 1934 -
Karl Knappe, Im Walde, 1935 -
Karl Knappe, Hagar mit Ismael, 1938 -
Karl Knappe, Hagar, 1942 -
Karl Knappe, Mariens Gang über das Gebirge, 1947 -
Richard Knecht, Bildnisbüste des Bürgermeisters Dr. Hans Küfner -
Richard Knecht, Büste Schwalbach -
Richard Knecht, Lisa Hillig -
Richard Knecht, Lisa Hillig -
Richard Knecht, Maske Funk -
Richard Knecht, Maske Prof. Knecht