Senga Nengudi
Topologien

–
Wann:
Sa, 21. Dezember 2019, 19–00 Uhr
Personal Statements. Rituale in Sound, Text & Bewegung
Workshops mit performativen und interaktiven Elementen
Sa, 21. Dezember 2019, 19–20.30 Uhr
Mo, 6. Januar 2020, 19–20.30 Uhr
Welche künstlerische Sprache sprechen wir? Ist Bewegung eine Sprache? Was benötigen wir, um uns auszudrücken?
Senga Nengudi hat Haltung bezogen und eine Reihe von Statements veröffentlicht. Wir machen sie hörbar, lesbar, erlebbar und fragen uns in Ton, Sprache & Körper, wie wir körperlich und geistig beweglich bleiben können.
Im Workshop erforschen wir Wiederholungen des täglichen Lebens und versuchen Alltagsrituale zu erkennen: Was brauchen wir, um zur Ruhe zu kommen – den frischen Geschmack eines Kaugummis oder das Abtauchen in die Time-Line mitten im U-Bahn-Gedränge? Auf den Spuren der feinen Unterschiede entwickeln wir durch Sound, Text und Bewegung ein persönliches Bewegungsvokabular. Wir fragen uns dabei, wie eingefahrene Muster aufgebrochen und neue Handlungsspielräume ermöglicht werden können.
Konzipiert und umgesetzt von Andrea Lesjak, Künstlerin und Kunsthistorikerin, Mira Mann, Musikerin, Autorin und Tänzerin, und Steffi Müller, Künstlerin und Musikerin
Für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Dauer: ca. 1,5 Std.
Der Workshop und der Eintritt sind kostenlos.
Tickets sind an der Museumskasse im Lenbachhaus und online erhältlich.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.