Charlotte Salomon
Leben? oder Theater?
–
Wann:
29. Juli bis 20. August (außer montags)
Kosten:
3 € pro Person / kostenlos mit Ferienpass
Treffpunkt:
Garten
Für wen:
Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren
Betreutes Angebot
Wann:
29. Juli bis 20. August (außer montags)
Kosten:
3 € pro Person / kostenlos mit Ferienpass
Treffpunkt:
Garten
Für wen:
Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren
Betreutes Angebot
Was ist das nur für ein Gebimmel? Ah, da kommen Doktor Singsang, Paulinka Bimbam und Professor Klingklang. Doch Pssst! Wir wollen den Leoparden nicht wecken.
Welche geheimen Geschichten verbergen sich hinter den Kunstwerken der Sammlung des Lenbachhauses sowie der aktuellen Ausstellungen "Leben? oder Theater?"von Charlotte Salomon und "Jetzt wo ich dich hören kann tun meine Augen weh (Tumult)" der Künstlerin Natascha Sadr Haghighian? Wie sind die Werke entstanden und wie ins Museum gelangt? Diese Geschichten erforschen wir in der Figurentheaterwerkstatt – einem Sommerprojekt im Garten des Museums.
An jedem Projekttag widmen wir uns einem anderen Werk. Wir stellen Fragen, forschen und erzählen neue Geschichten. Hierfür bauen wir Stabfiguren, malen Dekorationen und proben das Theaterstück. Oder wir inszenieren die Geschichte des Kunstwerks in Form eines kurzen Videoclips. Täglich um 17 Uhr finden die öffentlichen Präsentationen im Garten des Lenbachhauses statt. Alle Eltern, Freund*innen sowie Besucher*innen sind herzlich eingeladen.
Täglich außer montags:
29. Juli bis 6. August: 12–17.30 Uhr
8. August bis 13. August 2023: 10–17.30 Uhr
15. August bis 20. August 2023: 12–17.30 Uhr
Konzept und Ausführung: Mirja Reuter und Florian Gass mit dem Team der Kunstvermittlung am Lenbachhaus.
Tickets für den 29. Juli bis 6. AugustTickets für den 8. bis 13. AugustTickets für den 15. bis 20. August
Kostenlose Tickets für den 15. bis 20. August sind nur an der Kasse gegen Vorlage eines Ferienpasses erhältlich.
Mit freundlicher Unterstützung der Jubiläums-Stiftung der Deutsche Bank AG Filiale München zugunsten des Lenbachhauses