Turner
Three Horizons

–
Wann:
Do, 8. Februar 2024, 17.15–18.15 Uhr
Kosten:
Kostenlos zzgl. Eintritt
Dauer:
ein- bis zweistündige Formate
Treffpunkt:
im Kunstbau
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Wann:
Do, 8. Februar 2024, 17.15–18.15 Uhr
Kosten:
Kostenlos zzgl. Eintritt
Dauer:
ein- bis zweistündige Formate
Treffpunkt:
im Kunstbau
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
In der Reihe "Turner Talks" schauen wir uns immer ein Werk Turners genauer an.
Eingeladene Personen bringen Themen mit, die uns anregen, abzuschweifen und ins Gespräch zu kommen.
Ob Natur, Lyrik, Klima, oder Philosophie: Turners Werke lassen sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
Alle sind eingeladen, mitzureden, Fragen zu stellen oder einfach nur zuzuhören.
Turner Talks: Von Wind und Wetter
Mit Mona Feyrer (Lenbachhaus) und Lucia Billeter
Heute blicken wir mit Lucia Billeter auf den Landschaftsmaler Turner.
Wir schauen uns das Werk "Niedergang einer Lawine in Graubünden" genauer an und kommen darüber ins Gespräch. Welche Wetterphänomene habe Turners Malerei beeinflusst? Welche Verbindungen können wir zwischen Klima und kulturellen Entwicklungen entdecken?
Lucia Billeter hat Landschaftsökologie und Klimawandel studiert und ist derzeit Klimamanagerin in Fürstenfeldbruck und in der Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig.
Weitere Turner Talks
AUSGEBUCHT Do, 18. Januar: "Natur besitzen?" mit Henriette Hufgard, Autorin und PhD-Kandidatin an der FU Berlin in Kunstgeschichte und Philosophie sowie Mona Feyrer, Bildung und Vermittlung am Lenbachhaus
AUSGEBUCHT Do, 1. Februar: "Venedig" mit Nicholas Maniu, Kurator der Turner-Ausstellung und Theresa Gatarski, kuratorische Assistenz an den Pinakotheken
AUSGEBUCHT Do, 15. Februar: "Texte zu Schiffbruch und Untergang" in Kooperation mit der Stiftung Lyrik Kabinett, mit Tobias Döring (Lyrik Kabinett) und Karin Althaus, Kuratorin der Ausstellung
AUSGEBUCHT Do, 22. Februar: "Erde, Wasser, Feuer, Luft" mit Christian Martin, Professor für Philosophie an der Universität Stuttgart und Mona Feyrer, Bildung und Vermittlung am Lenbachhaus