Im November startet unser neues Format „Herkunft und Heute: Im Dialog mit der Sammlung“.
In regelmäßigen Abständen lädt das Team der Provenienzforschung Expert*innen zu einem gemeinsamen Rundgang ein, um Sammlungen, Objekte und Institutionen aus verschiedenen Perspektiven in den Blick zu nehmen. Jeder Rundgang greift ein Schwerpunkthema auf.
Wie sind Sammlungen entstanden und wie wird heute gesammelt? Mit welcher historischen Verantwortung müssen Institutionen heute umgehen? Welche Ereignisse, Politiken oder Personen haben die Ausstellungshäuser historisch geprägt? Und was bedeutet das für uns heute für die Arbeit im Museum?
Der erste Termin findet am Freitag, den 10. November um 16.15 Uhr statt.
Zum Auftakt schauen wir uns die Geschichte des Lenbachhauses näher an und geben einen Einblick in die Provenienzforschung am Haus. Wir gehen durch die Historischen Räume zu den Anfängen der Sammlung, sehen Werke aus dem Bestand des 19. Jahrhunderts und sprechen über Gabriele Münter und den Blauen Reiter.