Öffentliche Führung Führung durch die Ausstellung

Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst

Wann:
So, 6. April 2025, 14.15–15.15 Uhr

Weitere Termine:
So, 4. Mai 2025, 12.15–13.15 Uhr
So, 1. Juni 2025, 14.15–15.15 Uhr

Kosten:
3 € pro Person, zzgl. Eintritt

Dauer:
ca. 1 Stunde

Treffpunkt:
Kassenbereich

Wann:
So, 6. April 2025, 14.15–15.15 Uhr

Weitere Termine:
So, 4. Mai 2025, 12.15–13.15 Uhr
So, 1. Juni 2025, 14.15–15.15 Uhr

Kosten:
3 € pro Person, zzgl. Eintritt

Dauer:
ca. 1 Stunde

Treffpunkt:
Kassenbereich

Die Ausstellung "Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst" ist um Augenblicke des Erkennens gebaut. Sie zeigt bekannte wie auch selten oder bisher noch nie gezeigte Werke des 19. und 20. Jahrhunderts. Es ist ein Gemeinplatz, erschreckend und faszinierend zugleich: Alles, was in Bildern festgehalten wurde, existiert nicht mehr oder nicht mehr in der dargestellten Form. In der Kunst findet sich das Thema Vergänglichkeit oft sinnbildlich umgesetzt, als Memento Mori oder melancholische Meditation über das Verschwinden von Dingen. Auch Bilder von Träumen, Begegnungen mit Menschen, Erkundungen der Natur zeigen nur vorübergehende Momente. 

Die Kunstvermittler*innen geben anhand von ausgewählten Werken Einblicke in die Ausstellung und laden ein, eigene Fragen zu stellen und in Austausch zu kommen.

Im Rahmen der Ausstellung