Joseph Beuys
Plastiken und Environments

aus der Sammlung Lothar Schirmer und dem Lenbachhaus
Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kunstwerken im Lenbachhaus? Was erzählen sie uns und was haben sie auf dem Weg ins Museum erlebt?
Kinder zwischen 9 und 12 Jahren haben gemeinsam mit der Künstlerin Mirja Reuter und dem Künstler Florian Gass, professionellen Radiomacher*innen und Sprechern sowie der Kinder-Kunstbuchautorin Susanna Partsch, die Geschichten hinter den Gemälden erforscht.
Die Kinder waren eingeladen, ihre eigenen Recherchen und Ideen zu den ausgewählten Kunstwerken zu Erzählungen und Drehbuch-Texten zu verarbeiten. Entstanden sind Hörspiele, die in einem professionellen Studio aufgenommen wurden.
Hier könnt Ihr diese Hörspiele anhören!
Ein Album mit den Kunstwerken findet Ihr hier.
Beteiligt waren: Amr Abdelfattah, Nurah Abdelfattah, Lili Alten-burger, Hannah Augstein, Henning Augstein, Lorenz Bahro, Clara Boucsein, Esther Diestelmann, Mona Feyrer, Emma Friton, Florian Gass, Clara Gullner, Felix Held, Medina Hazirovic, Seraphina Howoldt, Jonathan Jank, Philomena Jäger, Sarali Kessling, Frida Knapp, Eveline Kubitz, Carla Locher, Martina Oberprantacher, Susanna Partsch, Maria Magdalena Rabl, Sarah Ressel, Raphael Rest, Mirja Reuter, Jakob Riedl, Anne Ritter, Frederica von Roon, Robina von Roon, Barbara Sabel, Finn Schnorfeil, Aaron Seeberger, Noah Seeberger, Andra Šīrava, Andris Šīravs, Vaira Šīrava, Anna Stosch, Lena Tandler, Mila Westphal, Lilli Zalisz.
aus der Sammlung Lothar Schirmer und dem Lenbachhaus
Die weltweit größte Sammlung
–
ehemalige Prachträume des Künstlers