Gespräch Kaffeeklatsch mit dem Lenbachhaus-Team

Mit Lisa Kern, Samira Yildirim, Melanie Vietmeier und Daniel Oggenfuss

Wann:
Fr, 18. Juli 2025, 15–16 Uhr

Weitere Termine:
Fr, 25. Juli 2025, 15–16 Uhr
Fr, 1. August 2025, 15–16 Uhr

Kostenlos

Dauer:
ca. 1 Stunde

Treffpunkt:
Im Kunstbau

Sonstiges:

Es gibt Kaffee und Kuchen (nicht vegan).
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Lenbachhaus. Dieses Bild wurde mit Hilfe von KI generiert.
Lenbachhaus. Dieses Bild wurde mit Hilfe von KI generiert.

Wann:
Fr, 18. Juli 2025, 15–16 Uhr

Weitere Termine:
Fr, 25. Juli 2025, 15–16 Uhr
Fr, 1. August 2025, 15–16 Uhr

Kostenlos

Dauer:
ca. 1 Stunde

Treffpunkt:
Im Kunstbau

Sonstiges:

Es gibt Kaffee und Kuchen (nicht vegan).
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Jeden Freitag möchten Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen des Lenbachhauses mit Euch ins Gespräch kommen. Das geht vor allem sehr gut bei Kaffee und Kuchen.
Wir können Euch was über unsere Arbeit am Museum erzählen, aber freuen uns ebenso darüber, Eure Perspektive kennenzulernen. Welche Visionen gibt es für Museen? Welche Hürden gibt es? Wo knüpft Museumsarbeit an Themen außerhalb der Institution an?

Termine
Fr, 27. Juni: Schoko-Kuchen mit Peter Schuster (Geschäftsleitung) und Katia Marano (Freie Mitarbeit in Bildung und Vermittlung)
Fr, 4. Juli: Zitrone-Kokos-Kuchen mit Franziska Eschenbach (Provenienzforschung/Sammlungsarchiv), Stefan Kaltenbach (Ausstellungsorganisation/Leihverkehr) und Jacqueline Seeliger (Digitale Kommunikation)
Fr, 18. Juli: Apfel-Zimtkuchen mit Melanie Vietmeier (Sammlungsleitung/Kuration Blauer Reiter, Kubin-Archiv) und Daniel Oggenfuss (Restaurierung) 
Fr, 25. Juli: Karotten-Zimt-Kuchen mit Adrian Djukić (Bibliothek) und Stephanie Weber (Kuration Gegenwartskunst)
Fr, 1. August: Schoko-Kuchen mit Matthias Mühling (Direktion)

Info zur Barrierefreiheit: Der Kunstbau ist über einen Aufzug zugänglich. Weitere Informationen hier (PDF). Wenn du Fragen oder spezielle Bedürfnisse hast, schreibe uns gerne unter kunstvermittlung-lenbachhaus[at]muenchen.de und wir finden eine Lösung. 

Im Rahmen der Ausstellung