Kunst und Leben 1918 bis 1955

–
Wann:
Di, 4. April 2023, 16.15–17.15 Uhr
Kosten:
3 € pro Person, zzgl. Eintritt
Dauer:
ca. 1 Stunde
Wann:
Di, 4. April 2023, 16.15–17.15 Uhr
Kosten:
3 € pro Person, zzgl. Eintritt
Dauer:
ca. 1 Stunde
Unsere Kuratorin und Provenienzforscherin Lisa Kern und Anna Straetmans, Kuratorin am NS-Dokumentationszentrum München, sprechen über die Frage, welchen Stellenwert Geschichte in einem Kunstmuseum hat, welchen Stellenwert Kunst in einem Erinnerungsort der Geschichte aufweist und wie beides miteinander zusammenhängt.
Im Zentrum unserer Ausstellung "Kunst und Leben 1918 bis 1955" stehen Lebensläufe und Schicksale von Künstler*innen während der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland. Die vielfältigen Kunstwerke und Biografien berichten von erfolgreichen, unterbrochenen und vollständig abgebrochenen Karrieren, von Widerstand und Anpassung, von Verfolgung, Exil und Ermordung.