Günter Fruhtrunk. Die Pariser Jahre (1954–1967)
–
Wann:
Mo, 20. November 2023, 19–23 Uhr
Kostenlos
Es wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wann:
Mo, 20. November 2023, 19–23 Uhr
Kostenlos
Es wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Lenbachhaus lädt Sie und Ihre Freund*innen herzlich ein zur Eröffnung von "Günter Fruhtrunk. Die Pariser Jahre (1954–1967)".
1981 erscheint eine berühmt gewordene Karikatur im Magazin "Stern": Bundeskanzler Helmut Schmidt, mitten im Ost-West-Konflikt, sitzt, zwischen Wodka und Cola, im Kanzlerbungalow auf dem Sofa – unter einem Gemälde von Günter Fruhtrunk. Ein Jahr vor seinem Tod galt der Münchner Akademieprofessor Fruhtrunk als ein führender bundesrepublikanischer Vertreter der konkreten Kunst. Sein Entwurf für die Aldi-Nord Tüte besticht durch seine unverbindliche Prägnanz – und bleibt nicht umsonst deutsche Design-Ikone.
Am 1. Mai 2023 wäre Günter Fruhtrunk 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums widmet ihm das Lenbachhaus eine Ausstellung. Präsentiert werden rund 60 seiner Arbeiten aus den Jahren 1954 bis 1967 – einer Zeit, die Fruhtrunk in Paris verbrachte und die in seinem Schaffen als eine besonders fruchtbare Lebens – und Arbeitsphase gilt.