Von Matthias Mühling und Karin Althaus. Seit einigen Jahrzehnten besitzt das Lenbachhaus ein Porträt von Bertolt Brecht. Es stammt aus der Hand von Rudolf Schlichter und hat das Bild des Dichters so nachhaltig geprägt, dass wir ihn uns bis heute …
NEUERWERBUNG
von Karin Althaus. Das Gemälde zeigt die Schenkerin des Bildnisses als zweijähriges Mädchen; ihre Eltern hatten es 1932 bei Rudolf Schlichter in Auftrag gegeben. Dieser wohnte wie seine Auftraggeber in Rottenburg am Neckar – dorthin war Schlichter von Berlin aus …
1918. Die Welt ist aus den Fugen.
von Anja Huber. Diejenigen, die 1914 noch mit Begeisterung in den Krieg gezogen waren, kehrten nun desillusioniert und gebrochen aus den Kampfgräben zurück. Auch Otto Dix und Max Beckmann waren durch die Kriegshölle gegangen. Als sich der 30-jährige Beckmann 1914 …
Herbert Ploberger – Selbstbildnis mit ophthalmologischen Lehrmodellen
von Stefanie Manthey. Rahmengefasste Brillen und Brillenträger haben als Motive von Malerei und Fotografie der 1920er Jahre Konjunktur. Beide Medien leisteten ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit anderen Modellen Vorarbeit: Nasenklemmermodelle mit nierenförmigen Gläsern, die sich wie zwei …
Aufbruch in neue Zeiten
von Trang Vu Thuy. Bereits lange vor der großen Wiedereröffnung des Lenbachhauses im Mai letzten Jahres stand 2012 offiziell fest, dass Matthias Mühling zum Jahreswechsel 2013/ 2014 die Nachfolge von Helmut Friedel antreten wird. Fast zehn Jahre war Matthias Mühling …